Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Sommer 1910 lernte die junge, musikalisch ausgebildete Alma Mahler (1879–1964) den damals noch unbekannten Architekten und späteren Gründer des Bauhauses Walter Gropius (1883–1969) kennen.

  2. 11. Dez. 2014 · Sie beginnt eine Affäre mit dem jungen Architekten Walter Gropius. Mahler erfährt davon, stürzt in panische Selbstzweifel und widmet Alma seine gewaltige achte Symphonie.

  3. Die Ehefrau des Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler und, nach Mahlers Tod, des Architekten Walter Gropius und danach des Dichters Franz Werfel hatte in ihrer Jugend persönlichen Umgang mit den Secessionisten, dem Maler Gustav Klimt und mit dem Komponisten (ihrem Lehrer) Alexander von Zemlinsky.

  4. Der ca. 850 Briefe von Alma Mahler und ca. 700 Briefentwürfe von Walter Gropius umfassende Briefwechsel der Jahre 1910 bis 1964 aus dem Bauhaus-Archiv Berlin erklärt nicht nur ihre Tätigkeit und ihr Selbstverständnis als Komponistin näher, sondern vor allem ihre Aktivitäten als Kunstmäzenin und Organisatorin des Musik- und Kulturlebens ...

  5. 20. Dez. 2023 · Als Walter Gropius Alma Mahler Anfang Juni 1910 während eines Kuraufenthalts in Tobelbad bei Graz kennenlernt, ist er 27 und ein offenbar fescher blonder Jüngling, aber als Architekt noch...

  6. 8. Jan. 2024 · In ihrem Briefwechsel schrieben die charismatische Muse Alma Mahler und das Bauhaus-Genie Walter Gropius gegen die "impotente Prüderie des 19. und 20. Jahrhunderts" an.

  7. Walter Gropius (1883-1969) Architekt & Almas Ehemann no.2. Hören Sie Walter Gropius' Stimme: Statement über das Bauhaus. Als Alma 1910 mit ihrer zweiten Tochter Anna in Tobelbad zur Kur weilte, lernte sie dort den jungen deutschen Architekten Walter Gropius kennen.