Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir bieten den richtigen Test für Ihre konkreten Symptome. Bestellen Sie jetzt.

    • Stuhltest Darm

      Erhalten Sie eine umfangreiche

      Untersuchung Ihres Darms.

    • Über Verisana

      Verisana ist ein analytisches Labor

      für Hormon-, Darm- und Bluttests

    • Über uns

      Mit uns nehmen Sie Ihre

      Gesundheit zurück in Ihre Hand.

    • Gut Health & Biome Test

      Comprehensive analysis of your gut

      incl gut flora, candida & leaky gut

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhöhte Blutfettwerte bezeichnen in der Medizin eine Erhöhung der körpereigenen Blutfette Cholesterin und Triglycerid. Dauerhaft zu hohe Werte können Gefäßverkalkungen nach sich ziehen und auf lange Sicht etwa zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Die Ursachen liegen in angeborener Vorbelastung ebenso wie im individuellen ...

  2. 11. Okt. 2021 · Wann sind die Blutfettwerte zu hoch? Sind die Blutfettwerte zu hoch, spricht man von einer Hyperlipidämie. Ursache kann eine Fettstoffwechselstörung sein. In den meisten Fällen sorgt ein ungesunder Lebensstil dafür, dass Triglyzeride, VLDL und LDL zu hoch sind und HDL erniedrigt ist.

  3. 14. Jan. 2020 · Hohe Cholesterinwerte im Blut können zu Arterienverkalkung und Herzinfarkt führen. Welche Werte sind gefährlich? Und welche Behandlung ist sinnvoll? mehr

  4. 21. Mai 2021 · Woher kommen zu hohe Triglyceride? Ab einem Blutwert von über 200 mg/dl bei Erwachsenen spricht man von einer Hypertriglyceridämie. Ein erhöhter Wert kann verschiedene Ursachen haben, zu diesen zählen beispielsweise: ungesunder Lebensstil mit Bewegungsmangel und Fehlernährung

  5. Der LDL-Wert sollte unter 160 mg/dl liegen. Der Normbereich für den HDL-Wert liegt bei Frauen zwischen 45 und 65 mg/dl, bei Männern zwischen 35 und 55 mg/dl. Das Gesamtcholesterin...

    • 1 Min.
  6. 8. Dez. 2023 · Diagnose. Laborwerte. Cholesterin und andere Blutfette. Enthält das Blut zu viel schlechte Fette wie Cholesterin und Triglyzeride, steigt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Welche Werte empfohlen sind. Von Dr. R. Door (Humanbiologe), K. Priehler (Medizinredakteurin), D. Frank , Aktualisiert am 08.12.2023. Text in einfacher Sprache.

  7. Oft tritt eine Hyperlipidämie bei Übergewicht auf. Erhöhte Blutfette verursachen meist keine Beschwerden. Die meisten Hyperlipidämien erhöhen das Risiko für die Entstehung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen.