Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amtsinhaberin ist seit dem 26. Oktober 2021 die SPD - Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas . Inhaltsverzeichnis. 1 Wahl. 2 Stellvertreter. 3 Gesetzliche Grundlagen. 4 Aufgaben. 5 Einkommen. 6 Liste der Präsidenten. 7 Mitglieder des Präsidiums. 8 Siehe auch. 9 Literatur. 10 Weblinks. 11 Fußnoten. Wahl.

  2. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung in geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag besitzt und das vierzigste Lebensjahr zum Zeitpunkt der Wahl vollendet hat. Bei der Wahl muss ein Kandidat im ersten oder zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit der Mitglieder der ...

  3. Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt.

  4. Sie wurde im Oktober 2021 in dieses Amt gewählt. (© picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Wahl und Aufgaben der Bundestagspräsidentin. Die Bundestagspräsidentin bekleidet das zweithöchste Amt in unserem Staat. (Das höchste Amt hat der Bundespräsident.)

  5. Wahl des Präsidiums. Der Bundestagspräsident wird in geheimer Wahl gewählt. (© DBT/Melde) Die Bundestagspräsidentin oder der Bundestagspräsident sowie die jeweiligen Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden in der konstituierenden Sitzung des Bundestages gewählt, also direkt in der ersten Sitzung des neuen Parlaments.

  6. Wahl des Bundespräsidenten. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt. Diese wird von der Präsidentin des Bundestages einberufen, sie besteht aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden.

  7. 13. Feb. 2022 · Die 17. Bundesversammlung hat Dr. Frank-Walter Steinmeier am Sonntag, 13. Februar 2022, erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Steinmeier erhielt im ersten Wahlgang 1.045 von 1.437 abgegebenen Stimmen.