Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englisch gilt schon seit dem 19. Jahrhundert als die Weltsprache schlechthin. Sie ist insgesamt betrachtet die meistgesprochene Sprache der Welt, offizielle Landessprache in 38 Ländern, und...

  2. 9. März 2022 · Die englische Sprache ist durch die Eroberungen des britischen Weltreichs und die Popmusik aus den USA weltweit verbreitet worden. Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung der englischen Sprache als Sprachbrücke für alle.

    • (79)
  3. Die Geschichte der englischen Sprache wird in vier Stufen unterteilt, die sich wie folgt zeitlich einordnen lassen: Altenglisch oder Angelsächsisch. (Old English or Anglo-Saxon) ca. 450 bis ca. 1100. Mittelenglisch.

  4. Spätestens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Englisch als Weltverkehrssprache die international bedeutendste Weltsprache. Inhaltsverzeichnis. 1 Entwicklung von Weltsprachen. 1.1 Historische Weltsprachen. 1.2 Neuzeitliche Weltsprachen. 1.2.1 Weltsprachen in speziellen Zusammenhängen. 2 Verbreitung von Weltsprachen Anfang des 21. Jahrhunderts.

  5. 16. Feb. 2024 · Im 18. und 19. Jahrhundert dehnte sich das Britische Empire über alle Kontinente aus und exportierte die englische Sprache in so unterschiedliche Regionen wie Indien, Afrika, Nordamerika und Australien. Diese Sprachverbreitung schuf eine solide Grundlage für die Entstehung des Englischen als Weltsprache. Stärke in der Wirtschaft und Technologie.

  6. Vor rund fünfhundert Jahren sprachen lediglich die Menschen Englisch, die auf den britischen Inseln und in dem Vereinigten Königreich wohnten. Heute, im 21. Jahrhundert ist Englisch eine Weltsprache geworden, die von rund 1,8 Milliarden Menschen weltweit gesprochen wird.

  7. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort Englisch herleitet – sowie der Sachsen. Die Frühformen der Sprache werden daher auch manchmal Angelsächsisch genannt.