Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.was-bleibt.deStartseite

    Sorgen Sie schon heute dafür, dass alles, was Ihnen wichtig ist, weiter wirkt. Über das eigene Leben hinaus. Wir möchten Ihnen helfen, die Themen „Weitergeben, Schenken, Stiften und Vererben“ für sich selbst klar und sicher anzugehen – mit dieser Website, mit Veranstaltungen und der Broschüre „Was bleibt.“, die Sie hier ...

    • Die Ausstellung

      Und in der Ausstellung „Was bleibt." öffnen wir an sieben...

    • Gutes bewirken

      Was bewegt Menschen, ihr Vermögen nach ihrem Tod an...

  2. Ingrid Attinger Mein Name ist Ingrid Attinger und ich bin von Beruf Krankenschwester. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Unsere älteste Tochter starb 2009, einen Monat vor ihrem 22.

  3. Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihr Kind verloren haben. Wer wir sind. Die Selbsthilfegruppe

  4. Links. Gruppenabende. Wir laden betroffene Eltern herzlich ein, jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr ins evangelische Gemeindehaus (Wilhelmstraße 18 in 73084 Salach) zu unseren Gruppenabenden zu kommen. Die Gruppe ist an keine Konfession gebunden. Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.

  5. Die Selbsthilfegruppe | wasbleibt. Unser Wunsch ist es, mit unserer Selbsthilfegruppe anderen Eltern in ihrer Trauer zu helfen. Wir möchten uns austauschen, gemeinsam neue Lebensperspektiven erkennen und unserer Trauer einen geschützten Raum geben. Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat. Mehr darüber erfahren Sie hier.

  6. Spaziergang für die Seele | wasbleibt. Trauerbewältigung lebt auch vom Austausch. Denn niemand kann die eigene Gefühlswelt so gut nachvollziehen, wie andere Eltern, die ebenfalls ein Kind verloren haben.

  7. www.wasbleibt.de › gedenkgottesdienstwelttagverstorbenekinderGedenkgottesdienst | wasbleibt

    Gedenkgottesdienst | wasbleibt. Gottesdienst zum Weltgedenktag 2023. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember ist der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Dann werden ausgehend von der Initiative „Weltweites Kerzenleuchten“ Millionen von Lichtern entzündet, um an die zu erinnern, die vor ihren Eltern gehen mussten.