Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chronik des Jahres 1955 in Deutschland mit vielen Infos aus Film, Musik, Sport, Technik & Politik.

  2. Stolz auf Wiederaufbau und wirtschaftliche Erfolge – erste Gastarbeiter in Deutschland; Souveränität für beide deutsche Staaten: Bundesrepublik Mitglied in der NATO, DDR im Warschauer Pakt; Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen aus der UdSSR – Saarländer gegen Europäisierung

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19551955 – Wikipedia

    Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw. der Aufnahme in die NATO fest in deren Blöcke eingebunden.

  4. 1. Dez. 2010 · Deutschland erhält seine Souveränität zurück. In Argentinien stürzt das argentinische Militär den Präsidenten Peron. In England verabschiedet sich Winston Churchill freiwillig von der ...

    • Tagesschau.De
  5. 01.01. In Marl wird das erste Zentrum für Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik eröffnet. 15.01. Angebot der sowjetischen Regierung, freien gesamtdeutschen Wahlen beim Verzicht auf die Ratifizierung der Pariser Verträge zuzustimmen. 17.01. Das erste atombetriebene U-Boot der Welt, die US-amerikanische "Nautilus", sticht in See. 25.01.

  6. In der Bundesrepublik fehlen Arbeiter - vor allem im Bergbau. Doch woher soll man sie nehmen? Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse aus dem Jahr 1955 auf dem Zeitstrahl.

  7. Das Jahr 1955 war geprägt von bedeutenden politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Ereignissen, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt hatten. Der Abschluss der Besatzungszeit in Österreich und Deutschland markierte einen Meilenstein in der Geschichte dieser Länder und legte den Grundstein für eine neue Ära der Unabhängigkeit ...