Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mitglieder des Europäischen Rates sind die 27 Staats- und Regierungschefs der EU-Länder.

    • EN English

      We use cookies in order to ensure that you can get the best...

  2. Wer sind die Mitglieder des Europäischen Rates? Die 27 Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus jedem Mitgliedstaat der EU sind Mitglieder des Europäischen Rates.

    • Überblick
    • Was Tut Der Europäische Rat?
    • Zusammensetzung
    • Wie funktioniert Der Europäische Rat?
    • Der Europäische Rat und Sie
    Rolle:Bestimmung der allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der Europäischen Union
    Mitglieder:Staats- und Regierungschefs der EU-Länder, Präsident des Europäischen Rates, Präsident der Europäischen Kommission
    Präsident:Charles Michel
    Gegründet:1974 (informelles Forum), 1992 (offizieller Status), 2009 (offizielles EU-Organ)
    Er entscheidet über die allgemeine Ausrichtung der EU-Politik und ihre Prioritäten – ohne für die Erlassung von Rechtsvorschriften befugt zu sein,
    befasst sich mit komplexen oder sensiblen Themen, die auf einer niedrigeren Ebene der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit nicht geklärt werden können,
    legt die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EUfest und berücksichtigt dabei die strategischen Interessen der EU und Fragen der Verteidigungspolitik,
    ernennt und bestimmt Kandidaten für bestimmte wichtige Positionen auf EU-Ebene, zum Beispiel die Europäische Zentralbank oder die Kommission.

    Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs aller EU-Mitgliedstaaten, dem Präsidenten des Europäischen Rates und der Präsidentin der Europäischen Kommissionzusammen. Er wird von seinem Präsidenten einberufen, der vom Europäischen Rat selbst um eine einmalig verlängerbare Amtszeit von zweieinhalb Jahren gewählt wird. Neben vie...

    Normalerweise tritt er vier Mal pro Jahrzusammen. Der Präsident kann jedoch bei dringlichen Angelegenheiten außerordentliche Tagungen einberufen. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. In einigen Fällen ist jedoch auch eine einstimmige Entscheidung oder eine Entscheidung mit qualifizierter Mehrheiterforderlich. Nur die Staats- und Regierungsch...

    Mit allgemeinen Fragen zur Arbeit des Europäischen Rates können Sie sich an seinen Informationsdienst für die Öffentlichkeitwenden.

  3. Der Europäische Rat setzt sich offiziell aus den Staats-und Regierungschefs der Union, dem Präsidenten des Europäischen Rates sowie dem Kommissionspräsidenten zusammen, wobei Letztere kein Stimmrecht besitzen.

  4. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union (auch als Ratspräsidentschaft bezeichnet) wechselt halbjährlich zwischen den Mitgliedstaaten; die Sitzungen der verschiedenen Ratsformationen, aber auch aller untergeordneten Gremien wie der Ratsarbeitsgruppen, werden jeweils von dem Vertreter des betreffenden Staates geleitet.

  5. Gegründet: 1958 (als Rat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft) Sitz: Brüssel, Belgien. Internetpräsenz : Rat der Europäischen Union. Im Rat der EU, landläufig auch „der Rat“ genannt, kommen Minister/innen aus allen EU-Ländern zusammen, um Rechtsvorschriften zu diskutieren, zu ändern und anzunehmen. Alle auf den Ratstagungen ...

  6. Wer sitzt im Rat der Europäischen Union? Dem sogenannten Ministerrat gehören die jeweiligen Fachminister und Fachministerinnen der Mitgliedsstaaten an. Je nachdem, welches Thema...