Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Korsika liegt im Mittelmeer. Eigentlich erhielt der Junge einen italienischen Namen: Napoleone Buonaparte. Korsika gehörte nämlich bis ein Jahr vor seiner Geburt zu Genua und war erst 1768 an Frankreich verkauft worden. Viele Korsen kämpften nach dem Verkauf um ihre Unabhängigkeit.

    • Was Machte Napoleon Als Herrscher Frankreichs?
    • Wie endete Seine Herrschaft?
    • Wer Waren Die Nachfahren Von Napoleon?

    Der Diktator Napoleon erließ neue Gesetze, die das Land zum Teil sehr modern machten. Aber vor allem führte er Kriege. So wurde Frankreich größer, und Napoleon herrschte auch über andere Länder. Dort nennt man die Zeit Franzosenzeit. In einigen Ländern machte er einen Bruder oder Schwager zum König oder Herzog. Doch zwei mächtige Länder in Europa k...

    Die unterdrückten Länder wehrten sich nun auch: Nach der Völkerschlacht bei Leipzig musste sich Napoleon aus Deutschland zurückziehen. Er musste die Herrschaft abgeben und versuchte, sich das Leben zu nehmen. Er überlebte jedoch und wurde auf die Insel Elba im Mittelmeer verbannt. Napoleon hatte Spione in ganz Europa und wusste deshalb gut über die...

    Mit 27 Jahren heiratete er Joséphine de Beauharnais. Gemeinsame Kind hatten sie keine. Napoleon adoptierte aber die Tochter Hortense und den Sohn Eugène aus der ersten Ehe von Joséphine. Dann aber ließ er sich scheiden und heiratete Marie-Louise von Österreich. Mit ihr zusammen hatte er im Jahr 1811 den Sohn Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte. Mi...

  2. Wer war Napoleon? Napoleon Bonaparte war ein französischer General während den Revolutionskriegen. 1797 übernahm er die Alleinherrschaft in Frankreich und krönte sich 1804 sogar selbst zum Kaiser .

  3. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution.

    • wer war napoleon einfach erklärt1
    • wer war napoleon einfach erklärt2
    • wer war napoleon einfach erklärt3
    • wer war napoleon einfach erklärt4
    • wer war napoleon einfach erklärt5
  4. Schon als Jugendlicher eroberte Alexander der Große, der König von Makedonien, das größte Reich in der Geschichte der Antike.

    • Wiebke Plasse
  5. Er zentralisiert das junge nachrevolutionäre Staatsgefüge Frankreichs und veranlasst Reformen in der Justiz, im Militär und in der Bildung. 1804 veröffentlicht er den " Code civil ", das erste bürgerliche Gesetzbuch Frankreichs. Zentrale Freiheitsgedanken der Revolution gießt Napoleon damit in eine bis heute gültige Gesetzesform.

  6. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon I er; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.