Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest (diese hat rund 2,8 Millionen Einwohner), einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.

  2. Bremer Stadtwappen 1562. Die Geschichte der Stadt Bremen umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bremen von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt.

  3. Seht euch unsere Videos an und erlebt im Zeitraffer, wie Bremen im Vergleich zu früher aussah! 1900 bis heute 1919: Die nach der Novemberrevolution errichtete Räterepublik wird nach wenigen Wochen im Auftrag der Reichsregierung mit militärischer Gewalt zerschlagen

    • wie alt ist bremen1
    • wie alt ist bremen2
    • wie alt ist bremen3
    • wie alt ist bremen4
    • wie alt ist bremen5
  4. Das Durchschnittsalter in Bremen beträgt 43,4 Jahre, bei den männlichen Bewohnern sind es 41,9 Jahre und bei den weiblichen Bewohnern 44,9 Jahre. Zugezogen sind im Jahr 2021 insgesamt 33.625 Personen, weggezogen sind im gleichen Jahr 35.684 Personen. Im Jahr 2022 gab es 6.720 Geburten in Bremen, davon 3.473 männliche und 3.247 weibliche Babys.

  5. Erfahren Sie mehr über die elftgrößte Stadt Deutschlands, die als Hansestadt, Stadtstaat und Weltkulturerbe bekannt ist. Lesen Sie über die Entwicklung von Bremen von den ersten Siedlungen an der Weser bis zum modernen Flughafen.

    • wie alt ist bremen1
    • wie alt ist bremen2
    • wie alt ist bremen3
    • wie alt ist bremen4
    • wie alt ist bremen5
  6. Das Bremer Rathaus ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Backsteingotik und der Weserrenaissance in Europa. Seit 1917 steht es unter Denkmalschutz. Im Juli 2004 wurde es zusammen mit dem Bremer Roland von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Das Gebäude ist Sitz des Senats und des Bürgermeisters der Freien ...

  7. Die Geschichte der Stadt Bremen geht bis auf das Jahr 782, in dem Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird, zurück. Bereits in den darauffolgenden Jahren wird Bremen Sitz des Bischofs und Erzbischofs.