Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die friesischen Sprachen, allgemein nur Friesisch (westfriesisch Frysk, saterfriesisch Fräisk, nordfriesisch Friisk, fresk, freesk, frasch, fräisch, freesch) genannt, sind eine Gruppe von drei Sprachen.

  2. 13. Juli 2023 · Friesisch wird an der Nordseeküste und auf einigen friesischen Inseln gesprochen. „Es hat mal ein Professor vor 30 Jahren gesagt: Friesisch ist das bestgehütete Geheimnis der Bundesrepublik...

  3. Was ist das denn? "Friesisch für alle" heißt die friesische NDR 1 Welle Nord-Sendereihe am Mittwochabend. Doch eigentlich müsste sie heißen "Nordfriesisch für alle". Denn Friesisch...

  4. 8. Okt. 2023 · Wenn Sie sich jetzt fragen, ob Friesisch eine Sprache, ein Dialekt, ein Slang oder ein Akzent ist, dann sollten Sie zunächst die vier Begriffe verstehen. Beispiele für Sprachen sind Englisch, Deutsch, Niederländisch. Sie lassen sich den Ländern zuordnen, in denen sie gesprochen werden: Deutschland, die Niederlande und England in ...

  5. Aber alle Friesen sprechen Hochdeutsch, viele außerdem Plattdeutsch und/oder Dänisch.

  6. Von Fryslân aus liegt sie auf der anderen Seite des IJsselmeers. Dort spricht man aber seit dem Mittelalter Dialekte des Niederländischen. Wo spricht man Friesisch in Deutschland? Im Westen von Niedersachsen liegt die Gegend Ostfriesland. Auch dort hat man vor Hunderten von Jahren Friesisch gesprochen.

  7. Nordfriesische Sprache oder kurz Nordfriesisch heißen die Dialekte des Friesischen, die an der Festlandsküste des schleswig-holsteinischen Kreises Nordfriesland, auf den vorgelagerten Inseln Föhr, Amrum, Sylt und den Halligen sowie auf Helgoland gesprochen werden. Sie stellen den nördlichen Zweig der friesischen Sprachgruppe dar.