Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WikingerWikinger – Wikipedia

    Als Wikinger werden die Angehörigen von schiffsreisenden, teilweise kriegerischen Personengruppen aus meist nordischen Völkern des Nord-und Ostseeraumes während der Wikingerzeit (7901070 n. Chr.) im mitteleuropäischen Frühmittelalter bezeichnet.

  2. 8. März 2021 · Erfahren Sie mehr über die skandinavischen Seefahrer, die zwischen 790 und 1100 n. Chr. die Welt erkundeten, überfielen und besiedelten. Lesen Sie, wie sie ihre Kultur, Sprache und Kriegsführung verbreiteten und warum sie schließlich in Vergessenheit gerieten.

  3. Die Wikinger gelten als Terroristen des Mittelalters. Sie eroberten per Schiff gewaltsam die Dörfer Europas, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten. Doch sie waren mehr als mordlüsterne Barbaren.

    • 2 Min.
  4. Wikingerzeit ist ein Begriff der Geschichtswissenschaft. Er wird auf Nordeuropa angewendet, soweit es von den Wikingern bevölkert war, und auf die Teile Mittel-, Süd- und Westeuropas, die von deren Angriffen betroffen waren. Der Begriff „Wikingerzeit“ wurde von dem dänischen Archäologen Jens Jacob Asmussen Worsaae (1821 ...

  5. Erfahren Sie mehr über die Wikingerzeit in Norwegen, die von etwa 800 bis 1050 n. Chr. dauerte. Entdecken Sie Wikingerrelikte, Museen, Touren und echte Wikingerdörfer im ganzen Land.

  6. Erfahren Sie mehr über die Wikinger, die skandinavischen Seefahrer, die im Mittelalter Europa und die Welt eroberten. Lesen Sie über den Beginn, die Blüte und das Ende der Wikingerzeit, sowie über ihre Kultur, ihre Schiffe und ihre Schlachten.

  7. Die Gesellschaft der Wikinger. Die Wikinger sind berüchtigt für ihre Raubzüge, doch viele von ihnen gingen nie auf Beutezug. Sie lebten als Bauern und Fischer an den Küsten Skandinaviens. Von Gregor Delvaux de Fenffe. Familien, Herrscher und Sklaven. Männern und Frauen.