Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Am 8. Oktober starb Willy Brandt, das Kanzleramt und nicht die SPD gab das Ableben bekannt. Die Verärgerung bei den Sozialdemokraten, von denen sich Brandt nach seiner Hochzeit mit Brigitte ...

  3. 8. Okt. 2022 · Dabei geht der 65-Jährige über seine körperlichen Grenzen: Im November 1978 erleidet er auf einer Nordamerikareise mehrere Schwächeanfälle. Zurück in Bonn diagnostizieren die Ärzte einen schweren,...

  4. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Wirken des deutschen SPD-Politikers und Bundeskanzlers Willy Brandt. Sie enthält keine Informationen über seine Todesursache, die 1992 bei einem Autounfall in Oslo stattfand.

  5. Die Stiftung veröffentlicht einen Nachruf auf den früheren Bundeskanzler und SPD-Vorsitzenden, der am 8. Oktober 1992 an Krebs starb. Erfahren Sie mehr über die Reaktionen, die Trauerfeier und die Würdigung von Willy Brandt als einem der größten deutschen Politiker.

  6. Am 24. April 1974 wird Günter Guillaume als DDR-Spion verhaftet. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er tritt am 6. Mai zurück. Staatsmann ohne Staatsamt. Nach seinem...

  7. 8. Okt. 1992 · Willy Brandt, der erste sozialdemokratische Bundeskanzler, starb 1992 im Alter von 78 Jahren. Seine Todesursache ist nicht auf dieser Webseite angegeben, aber es werden seine politischen Verdienste und sein Denkmal dargestellt.