Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halle liegt am Nordwestrand der Leipziger Tieflandsbucht, der größere Teil östlich der schiffbaren Saale, die sich hier in mehrere Arme teilt und eine breite Flussaue bildet, und unterhalb der Mündung der Weißen Elster. Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen ...

  2. Halle (Saale) liegt in Deutschland (Sachsen-Anhalt) in der Zeitzone Europe/Berlin. Orte in der Nähe sind Halle Neustadt, Bad Lauchstädt und Merseburg. Bis nach Berlin sind es 162 km, Hamburg liegt 278 km entfernt und nach Frankfurt am Main sind es 303 km Luftlinie.

  3. Die Universitäts- und Saalestadt Halle, kurz Halle, ist der Geburtsort Georg Friedrich Händels. Sowohl am Südende des Unteren Saaletaals und in der „Metropolregion Mitteldeutschland“ gelegen, lockt die größte Stadt Sachsen-Anhalts mit einem der schönsten…. Überblick. Karte. Routenplaner.

  4. Lageplan und Karte. Halle liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt und Luftlinie 75 km weit entfernt von Magdeburg. Bis nach Erfurt sind es auf dem Luftweg 93 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Halle circa 161 Kilometer. Halle.

    • Fläche und Flächennutzung Von Halle
    • Bevölkerung Von Halle
    • Arbeitssituation in Halle
    • Wohnsituation in Halle
    • Tourismus in Halle
    • Steueraufkommen in Halle
    • In Eigener Sache
    • Quellenangaben

    Halle (Saale) hat eine Gesamtfläche von 135,03 km² oder 13.501 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 307 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 5.505 ha Siedlungsfläche, 1.630 ha Verkehrsfläche, 5.867 ha Vegetationsfläche und 499 ha Gewässerfläche. Zu den 5.867 ha Vegetationsfläche gehör...

    Die Gesamtbevölkerung von Halle (Saale) beträgt 242.083 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 116.835 männliche und 125.248 weibliche Einwohner. Halle (Saale) liegt auf Platz 31 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Gesamtfläche von 135,03 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 1792,81 Einwohnern...

    Es gibt in Halle (Saale) insgesamt 116.495 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von Euro. Von diesen 116.495 Beschäftigten sind 91.292 am Wohnort beschäftigt, darunter 48.333 männliche und 42.959 weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Halle (Saale) selbst. Bei den übrige...

    Es gibt in Halle (Saale) insgesamt 29.370 Wohngebäude. Darunter sind 14.564 Einfamilienhäuser, 2.038 Zweifamilienhäuser und 12.722 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Halle (Saale) beträgt 9.698.100 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Halle (Saale) liegt bei 144.307. Aufgeteilt nach der Anzahl der Zimmer ergeben sich folgend...

    In Halle (Saale) gibt es insgesamt 38 Beherbergungsbetriebe. Zu den Beherbergungsbetrieben zählen sowohl Hotels als auch Pensionen. Aber auch Campingplätze und Unterkünfte, die Gäste nur im Nebenerwerb beherbergen, zählen dazu. Insgesamt gibt es in diesen 38 Beherbergungsbetrieben 3.028 Betten, in der Behördensprache angebotene Schlafgelegenheiten ...

    Den Gemeiden in Deutschland stehen verschiedene Steuerarten zu. Sie erhalten neben der Gewerbesteuer (abzüglich Gewerbesteuerumlage), der Grundsteuer A und der Grundsteuer B auch 15% des Aufkommens an Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer und 12% des Aufkommens der Kapitalertragsteuer nach § 43, Abs. 1, Satz 1, Nummer 5-7 und 8-12 und § 43, Ab...

    Wir hoffen, dass Sie Ihre gesuchten Informationen finden konnten und dieser Artikel all Ihre Fragen zur Gemeinde Halle (Saale) beantworten konnte. Gerne dürfen Sie diese Daten auch für Ihre eigenen Publikationen verwenden, seien es Hausaufgaben in Schule, Ausbildung oder Studium, gedruckte oder digitale Publikationen, regionale Webseiten oder persö...

    Die in diesem Artikel verwendeten Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden und wurden für die Darstellung in der hier vorliegenden Form entsprechend aufbereitet. Die Rohdaten stammen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder...

  5. 22. Jan. 2024 · Wo liegt Halle an der Saale? Halle (Saale) ist die größte Stadt in Sachsen-Anhalt – jedoch nicht die Landeshauptstadt, denn das ist Magdeburg. Halle hat rund 242.000 Einwohner. Halle liegt im Süden vom Bundesland Sachsen-Anhalt und ziemlich in der Mitte von Deutschland.

  6. Halle ist mit über 7.000 Hektar Wasser- und Grünfläche eine grüne Stadt. Sport treiben kann man in mehr als 170 Vereinen. Freizeit lässt sich auch herrlich im Zoo, im Botanischen Garten, auf der Galopprennbahn, auf der Peißnitzinsel, am Saaleufer oder in einem der fünf Kinos verbringen.