Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae), auch Narzissengewächse genannt, sind eine Familie, die zur Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) innerhalb der Monokotyledonen gehört. Der Name der namensgebenden Gattung Amaryllis ist vom Namen einer Schäferin aus den Eclogae Vergils abgeleitet.

  2. Amaryllis ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die nur zwei Arten sind in Winterregen-Gebieten des südlichen Afrika verbreitet.

  3. 29. Dez. 2022 · Frühlingsboten, Weihnachtspräsente und echte Augenweiden: Amaryllisgewächse garantieren ganzjährig gute Stimmung. Doch die Amaryllidaceae können noch mehr.

  4. Amaryllidaceae sind groß wachsende krautige Pflanzen, bei denen vor allem die Blütenpracht für Aufmerksamkeit sorgt. Bis zum heutigen Tag sind die schönsten und kräftigsten Arten kultiviert und erfreuen sich im Garten und als Zimmerpflanze großer Beliebtheit.

    • Amaryllisgewächse wikipedia1
    • Amaryllisgewächse wikipedia2
    • Amaryllisgewächse wikipedia3
    • Amaryllisgewächse wikipedia4
  5. Amar y llisgewächse [von Amaryllis ], Narzissengewächse, Amaryllidaceae, Familie der Lilienartigen mit ca. 75 Gattungen ( ä vgl. Tab. ) und 1100 Arten vor allem in warmgemäßigten und subtropischen Breiten. Die Familie wird in der neueren Systematik zu den Spargelartigen gestellt.

  6. Was sind Amaryllisgewächse? Die Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) enthält ungefähr 89 Gattungen mit über 1500 Arten. Zu ihr zählen so populäre Zierpflanzen wie die Amaryllis oder Belladonnalilie (Amaryllis belladonna), die Rittersterne aus der Gattung Hippeastrum, die Klivien (Clivia), Schneeglöckchen (Galanthus) und ...