Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KyōtoKyōto – Wikipedia

    Kyōto, im Deutschen meist Kioto geschrieben, ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans. Sie liegt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū im Ballungsgebiet Kansai. Beide Schriftzeichen des heutigen Stadtnamens werden alleine jeweils „Miyako“ gelesen und bedeuten im Japanischen wörtlich ...

  2. 5. Nov. 2021 · Die Region der heutigen Präfektur Kyoto wurde bis zur Meiji Zeit als „Yamashiro“ bezeichnet. Doch auch wenn die Stadt Kyoto selbst den Großteil ihrer Geschichte die Hauptstadt des Landes war, war sie nicht die einzige, die diesen Titel vor der heutigen Hauptstadt Tokio trug.

  3. Kompaktes Basiswissen über die schönste Stadt der Welt mit ihrer reichhaltigen Geschichte und vielen Traditionen. Kyoto konzentriert und auf den Punkt gebracht!

    • kyoto geschichte1
    • kyoto geschichte2
    • kyoto geschichte3
    • kyoto geschichte4
    • kyoto geschichte5
  4. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte von Kyoto. Heian-kyo, die alte Hauptstadt Japans.

  5. Das UNESCO - Weltkulturerbe Historisches Kyōto (Kyōto, Uji und Ōtsu) umfasst 17 Orte in Japan, die in den drei Städten Kyōto, Uji und Ōtsu liegen. Darunter sind dreizehn buddhistische Tempel, drei Shintō-Schreine und eine Burg. Auf den Grundstücken stehen 38 Gebäude, die von der japanischen Regierung als Nationalschätze ...

    Name
    Typ
    Lage
    Kamowakeikazuchi-Schrein ( jap. 賀茂別雷神社, ...
    Kita-ku (Kyōto), 35° 3′ 37″ N, 135° 45′ ...
    Kamomioya-Schrein ( jap. 賀茂別雷神社, kamigamo ...
    Shintō-Schrein
    Sakyō-ku (Kyōto), 35° 2′ 20″ N, 135° 46′ ...
    Kyōōgokoku-ji ( jap. 教王護国寺) oder Tō-ji ( ...
    Tempel der Shingon -Schule
    Minami-ku (Kyōto), 34° 58′ 51,5″ N, 135° ...
    Kiyomizu-dera ( jap. 清水寺 )
    Tempel
    Higashiyama-ku (Kyōto), 34° 59′ 41,4″ N, ...
  6. Gegründet wurde Kyoto im Jahre 794 nachdem Kaiser Kammu der Einfluss des Buddhismus in Nara zu groß geworden war und er deswegen beschloss Religion und Staat zu trennen. So wurde der Kaiserhof in die neue Hauptstadt Heian-Kyo (Hauptstadt des Friedens und der Ruhe) verlegt - das heutige Kyoto.

  7. 16. Okt. 2023 · 16. Oktober 2023 9 Min Lesezeit. Das UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Kyōto, das 1994 in die Liste der Welterben aufgenommen wurde, umfasst 17 Orte in den drei Städten Kyōto, Uji und Ōtsu. Darunter befinden sich dreizehn buddhistische Tempel, drei Shintō-Schreine sowie eine eine Burg.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.