Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2020 · 18. August 2020. Zuletzt aktualisiert: 18.08.2020. Ein Kommentar. Lesedauer: ca. 6 Minuten. Kategorien: Nähen, Nähen lernen. Du hast ein neues Schnittmuster, weißt aber nicht, wieviel Stoff du zum Nähen brauchst? Kein Problem.

    • Du Hast Dein Schnittmuster Zur Hand – Aber Noch Keinen Stoff
    • Schnittmuster und Stoff vorhanden
    • Stoffverbrauch beim Rapport
    • Kleidungsstück Aus unterschiedlichen Stoffen
    • Kein Schnittmuster Zur Hand?

    Wenn du deinen Schnitt bereits ausgedruckt und in deiner gewählten Größe ausgeschnitten hast, du aber jetzt den Stoff dazu bestellen möchtest, dann gehst du folgender Maßen vor. Wichtig ist erst einmal zu wissen, wie breit dein Stoff sein wird. Es gibt Stoffbreiten zwischen 90 cm und 160 cm. In der Regel umfassen Jersey- und Sweatstoffe eine Breite...

    Hier kannst du einfach dein Schnittmuster auf den Stoff legen und so schauen, bei welchem Zuschnitt du möglichst viel Stoff sparst.

    Am Beispiel des Rapports zeige ich dir, dass du hier mehr Stoff verbrauchst, als bei einem gewöhnlichen Muster, welches sich wiederholt. Den Rapport mittig falten, so dass das Bild am Ende auch gut positioniert auf dem Kleidungsstück sichtbar ist. Nun siehst du schon links, wie viel Stoff dadurch „verschenkt“ wird. Das sollte einem beim Vernähen vo...

    Beim Nähen kombinieren wir natürlich viele verschiedene Muster miteinander. Auch hier gehst du wie im ersten Schritt beschrieben vor und vermisst die Schnittteile. Das Vorder- und Rückteil des Pullovers aus dem Hauptstoff und die Ärmel aus dem Kombi. So kannst du ganz genau berechnen, wie viel Stoff es sich lohnt zu kaufen. Es gibt bereits Shops, d...

    Du weißt, dass du einen neuen Pullover nähen möchtest, aber noch nicht welches Schnittmuster es werden soll? Dann kannst du zumindest mit deinen eigenen Körpermaßen einen groben Stoffverbrauch ermitteln. Hier gibt es einfache Messformeln, die du anwenden kannst, egal ob für dich oder dein Kind. Wobei man bei den Kindern ja schon oft eine ungefähre ...

  2. 12. März 2017 · Suchst Du eine einfache Übersicht, welche Stoffmenge Du für Dein Nähprojekt benötigst? Hier findest Du für Konfektionsgröße 34-52 eine einfache Anleitung für verschiedene Ober- und Unterteile, aber auch Kleider. Die Angaben beziehen sich auf eine Stoffbreite von 140cm. Hast Du einen Stoff in anderer Breite, dann rechne es entsprechend um.

    • (6)
    • stoffbedarf rechner1
    • stoffbedarf rechner2
    • stoffbedarf rechner3
    • stoffbedarf rechner4
  3. Für eine Stoffverbrauch Berechnung brauchst du einen langen Lineal, einen Zentimeter oder ein Malerklebeband. Kopiere dein Schnittmuster ab, drucke es aus und passe es nach deinen Wünschen an. Zeichne die Nahtzugaben direkt dazu.

    • stoffbedarf rechner1
    • stoffbedarf rechner2
    • stoffbedarf rechner3
    • stoffbedarf rechner4
    • stoffbedarf rechner5
  4. 1. Mai 2023 · Darum zeige ich euch heute, wie man einen Rechner für den Stoffmengenbedarf nutzt. Du brauchst nur so viel Stoff, wie du für dein Projekt benötigst. Es hängt davon ab, was du machen willst.

  5. 24. Aug. 2018 · So werden wir von KundInnen häufig gefragt, wieviel Stoff sie für ihr Nähprojekt brauchen. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch gerne aufzeigen, wie man grob den Stoffverbrauch berechnen kann. Ihr werdet sehen, es ist gar nicht schwierig, den Stoffverbrauch zu ermitteln.

  6. Finde heraus, wie du deinen Stoffverbrauch berechnest. Alle Berechnungsmethoden inklusive gängigen Faustformeln.