Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein typischer Merksatz für den Unterschied zwischen "gratis" oder "kostenlos" und "umsonst" lautet: "Meine Schulbildung war gratis beziehungsweise kostenlos – deine war wohl umsonst".

  2. 19. Mai 2024 · Die erste Bedeutung ist im gleichbedeutenden Sinne wie die Wörter „kostenlos“, „unentgeltlich“ und gratis“. Die zweite Bedeutung von „umsonst“ ist: „ohne Grund“ beziehungsweise „grundlos“. Die dritte Bedeutung ist „ohne Zweck“ beziehungsweise „zwecklos“ (auch „zweckfrei“).

  3. 2. Dez. 2007 · Während kostenlos zur allgemeinen Standardsprache gehört, kommt kostenfrei (gemäß Duden) aus der Rechtssprache. Wie Sie aber schon bemerkt haben, wird es im heutigen Deutschen – aus welchen Gründen auch immer – nicht nur in rechtlichen Kontexten, sondern fast überall verwendet.

  4. 10. Okt. 2015 · Kostenlos and gratis are synonyms and both mean free (at no charge). But note that gratis is not declinable, i. e. you can only say: Sie erhalten eine Ausgabe gratis.

  5. 20. Juni 2022 · Das Wort „Gratis“ stammt nämlich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie “ohne Bezahlung” oder “unentgeltlich“. Hingegen stammt das Wort „Kostenlos“ aus dem Deutschen bedeutet so viel wie „ohne Kosten“. Und worin besteht jetzt der Unterschied? Ein paar Beispiele zur Veranschaulichung:

  6. de.wikipedia.org › wiki › Gratisgratis – Wikipedia

    Gratis (lateinisch gratia, „Gefälligkeit, Dank“) ist ein in der deutschen Sprache verwendetes Adverb in der Bedeutung „ohne dass etwas dafür bezahlt werden muss; unentgeltlich, kostenlos.“

  7. Ein typischer Merksatz für den Unterschied zwischen "gratis" oder "kostenlos" und "umsonst" lautet: "Meine Schulbildung war gratis/kostenlos - Deine war umsonst". Was ist kostenfrei? 1) so, dass kein Geld für eine Ware oder Dienstleistung bezahlt werden muss.