Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JapanJapan – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Japan ist ein Inselstaat, der im Wesentlichen aus einer Inselkette besteht, die sich entlang der Ostküste Asiens erstreckt. Japan besteht aus insgesamt 14125 Inseln, die sich entlang der Pazifikküste erstrecken. Es ist über 3000 Kilometer lang und reicht vom Ochotskischen Meer bis zur Philippinensee.

  2. Vor 5 Tagen · Tokio liegt an der Bucht von Tokio auf der Insel HonshÅ«, der größten der vier Hauptinseln des japanischen Archipels, in der KantÅ -Ebene (KantÅ -heiya) durchschnittlich sechs Meter über dem Meeresspiegel. Die 23 autonomen Bezirke der Stadt Tokio haben eine Fläche von 621,45 Quadratkilometern.

  3. Vor 3 Tagen · Geographische Lage. Tokio liegt an der Bucht von Tokio auf der Insel HonshÅ«, der größten der vier Hauptinseln des japanischen Archipels, in der KantÅ -Ebene (KantÅ -heiya) durchschnittlich sechs Meter über dem Meeresspiegel. Die 23 autonomen Bezirke der Stadt Tokio haben eine Fläche von 621,45 Quadratkilometern.

  4. 13. Juni 2024 · Asakusa ist ein beliebtes Stadtviertel in Tokio und wirkt gegen andere Bezirke wie z.B. Shinjuku recht traditionell. Das liegt vor allem an den Sehenswürdigkeiten Asakusas, denn mit dem Senso-Ji kannst du den ältesten buddhistischen Tempel Tokios vor Ort besuchen.

  5. Tokio ist eine Megastadt voller Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Museen, Gärten, Tempel & Schreinen. Tokio bietet viel mehr als nur den Skytree, den Sensoji Tempel oder den Meiji Schrein. Hier findest du die TOP 25 bekanntesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten von Tokio.

  6. 17. Juni 2024 · Japans Hauptstadt Tokio neu erleben! Coole, günstige Hotels, Architektur, Sterne-Küche für unter 10 Euro, authentische Neighbourhoods und familiäre Einblicke.

  7. 4. Juni 2024 · Discover the sprawling metropolis of Tokyo, the capital city of Japan — home to weird and wonderful sights, neon flashing lights, expansive gardens, tavern-filled alleys, and sensory food markets.