Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Freeman was personally of the opinion that the treatment could stabilise the patient's personality and alleviate strong emotions. He saw psychosis as the result of excessive self-reflection, thoughts that kept whirring back and forth in the brain. He envisaged that this never-ending circle of painful thoughts could be stopped by ...

  2. Vor 3 Tagen · In einer Sekunde: Erkenne mit diesem Trick, was dein Gegenüber wirklich von dir denkt. Mikroexpressionen helfen dir, ein echtes Lachen von einem Fake-Lachen zu unterscheiden. Wir verraten dir, worauf du genau achten musst. Wenn jemand Liebe und Nähe nicht zulassen kann, könnte er zu den Menschen gehören, die emotional nicht verfügbar sind.

  3. Vor 3 Tagen · Paul Ekman asked him to show what his face would look like if: (1) Friends had come. (2) His child had just died. (3) He was about to fight. (4) He stepped on a smelly dead pig. Question 1. Which emotion is this man expressing? Anger. Sadness. Disgust. Happiness. Question 2. Which emotion is this man expressing? Anger. Sadness. Disgust. Happiness.

  4. Vor 2 Tagen · Kulturelle Unterschiede zwischen Westen und Osten. Eine neue Studie überprüfte wie Ausdruck und Wahrnehmung von Emotionen von der Kultur beeinflusst werden. In der Studie prüften Forscher, wie holländische und japanische Personen Emotionen von Anderen beurteilen.

  5. Vor 5 Tagen · Empathie, Sensibilität und Rücksichtnahme sind klassische Anzeichen für emotionale Intelligenz. Wir erkennen einen hohen EQ aber vor allem daran, wie jemand mit uns spricht. Diese 5 Sätze ...

  6. Vor 2 Tagen · Psychische Krankheiten. Emotionen lassen sich schwerer ‚verstehen‘, wenn man depressiv ist. Gehirnnetzwerke für Emotionen sind bei Depression gestört. Depressive Menschen haben stärkere emotionale Reaktionen auf negative Erinnerungen. Differenzierung zwischen negativen Emotionen könnte vor Depressivität schützen.

  7. Vor 2 Tagen · Steven R. Livingstone und Caroline Palmer vom Fachbereich für Psychologie stellten fest, dass Menschen sehr genau die Emotionen basierend allein auf den Bewegungen des Kopfes – ohne verbale oder Mimikhinweise – erfassen können. Mit Hilfe von Motion Capture zur Verfolgung der Kopfbewegungen in drei Dimensionen zeichneten Livingstone und ...