Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Vokalmusik - Chöre und Ensembles in kleiner und großer Besetzung, Sologesang in Lied, Konzert und Oratorium.

  2. Vor 5 Tagen · Vokalmusik und Kammermusik von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Susanne Zippe Violine, Alt. Mina Voet Blockflöte. Markus Bartholomé Barockoboe. Christoph Teichner Traversflöte, Tenor. Guido Erdmann Cembalo. Felix Gußmann Violoncello. Eintritt frei – Spenden erbeten! Derzeit keine weiteren Termine. Veranstaltungsort.

    • Bolgenstraße 13, Fischen i. Allgäu, 87538
    • October 5, 2024
    • 08326 7853
  3. Vor 3 Tagen · Mit der chor.com lädt der Deutsche Chorverband vom 26. bis 29. September 2024 in Hannover die Chorszene dazu ein, in rund 150 Workshops, drei hochkarätigen Masterclasses und 22 Konzerten in die Welt der Vokalmusik einzutauchen, sich fachlich weiterzubilden und Neues auszuprobieren. v.l.n.r.: Stephan Doormann (Künstlerischer Leiter der chor ...

  4. Vor 4 Tagen · Am Mikrofon: Martin Grunenberg. Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 12.6. und am 26.6. um 21:00 Uhr. Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 29.05.2024, 21:00 Uhr. Die Sopranistin Sandrine Piau und das Ensemble Pygmalion sind heute die Stars im Stimmenreich.

  5. Vor 4 Tagen · Konzerte, Fortbildungen, Festivals & Messen – alles rund um die Vokalmusik und das Vereinsmanagement. Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Fortbildungen und Fachmessen sowie Informationen und Veranstaltungen der Mitgliedsvereine im Chorverband Stuttgart, dem Schwäbischen Chorverband und dem Deutschen Chorverband.

  6. Vor 4 Tagen · Schmuckstücke der Alten Musik: Diese Kompositionen sind eine Entdeckung wert. Stand. 28.5.2024, 15:50 Uhr. Sebastian Kiefl. Vom frühen Mittelalter über die Renaissance bis zum Spätbarock ...

  7. Vor 4 Tagen · Nach Ende der Kulturrevolution 1978 kehrte Wang nach Peking zurück und lernte dort die Musik der europäischen Avantgarde kennen. Seitdem bezieht er Sequencing, Minimalismus, Toncluster ebenso wie folkloristische Elemente in seine Werke wie die bedeutende „Symphony No. 3“ ein.