Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Expressionistische Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil einer breiten expressionistischen Bewegung in den Künsten. Komponisten wie Arnold Schönberg und Alban Berg waren führend in der Bewegung. Von Josiane Speckenwirth. Für die ersten Hörer klangen die Musikstücke des Expressionismus ungewöhnlich, weil die Komponisten ...

  2. Vor 5 Tagen · Funk und R’n’B sind seit jeher sehr rhythmusgetriebene und „intensive“ Musikstile, zu denen Menschen gern tanzen. Man denke nur daran, wie sich James Brown während seiner Konzerte bewegte und in seiner eigenen Musik regelrecht aufging. Eben solche Musikstücke dienten als Grundlage für die Entstehung der Disco-Musik. DJs in den USA begannen damit, Funk- und R’n’B-Stücke auf ihre ...

  3. Vor 4 Tagen · Eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der einflussreichen Hamburger Musikszene, die unter anderem Bands wie Tocotronic und Die Sterne hervorgebracht hat, liefert faszinierende Einblicke.

  4. Vor 5 Tagen · Musik und Macht – Definitionen. Musik ist ein Werkzeug, welches Macht und Stärke ausdrückt und somit einerseits Menschen verbinden und Grenzen überwinden kann, andererseits aber auch Grenzen schafft. Um Menschen zu bewegen und zu beeinflussen, wird Propaganda eingesetzt, welche in Verbindung mit Musik eine emotionalere Wirkung hat und ...

  5. Vor einem Tag · 30.05.2024. ZDFinfo Dokumentation. Natur macht Geschichte: Luft. Luft ist unsichtbar, aber in ihrer Wirkung allgegenwärtig. Als Lebensspender oder als verheerender Wirbelsturm ist sie immer wieder Akteur in der Geschichte. Wind, mit seiner bodenzerstörenden Kraft, wird durch Dr. Roger Funk vom ZALF im Interview näher erläutert.

  6. Vor 3 Tagen · The music of the United States can be characterized by the use of syncopation and asymmetrical rhythms, long, irregular melodies, which are said to "reflect the wide open geography of (the American landscape)" and the "sense of personal freedom characteristic of American life". [2]

  7. Vor 4 Tagen · Zeitreise durch zweieinhalb Jahrzehnte Punkrock-Geschichte Durch den Pop-Punk-Hype der 90er-Jahre bekam die Subkultur Aufwind, davon erzählen in dem Vierteiler 69 Protagonist:innen vor der Kamera – von WIZO, Broilers und Die Toten Hosen bis hin zu aktuellen Acts wie Akne Kid Joe und der Antilopen Gang sowie vielen weiteren.