Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Honnef (bis 26. Januar 1960 Honnef) [2] ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand des Landes Nordrhein-Westfalen mit 26.061 Einwohnern (31. Dezember 2022). [3] . Sie liegt auf der östlichen Seite des Rheins und grenzt über diesen nordwestlich an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn und zudem an das Land Rheinland-Pfalz.

  2. TOURISMUS & FREIZEIT. Was gibt es in Bad Honnef und Umgebung zu entdecken? Wie kommen Sie hin und wo kommen Sie unter? Welche Veranstaltungen locken Bürger und Besucher? Alle Infos finden Sie hier!

  3. Bad Honnef ist wie gemacht für eine Auszeit. Schauen Sie sich in Ruhe um und lassen Sie Ihre Seele baumeln!“ Otto Neuhoff, Bürgermeister Bad Honnef. Die offizielle Seite der Stadt Bad Honnef mit Informationen zum städtischen Leben, Dienstleistungen, Rat und Verwaltung.

  4. meinbadhonnef.de › tourismus-freizeit › bad-honnef-entdeckenBad Honnef entdecken - Bad Honnef

    Bad Honnef hat seinem Besucher vieles zu bieten: den Rhein mit Rad- und Spazierwegen sowie Schifffahrten, die Rheininsel Grafenwerth mit dem Freizeitbad, das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen. Ob aktiv, mit Kindern, ganz relaxt oder kulturell interessiert – wir haben für fast jeden Wunsch das passende Erlebnis!

  5. Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte. Erkunden Sie auf einem Stadtrundgang die wunderschönen Ortsteile Rhöndorf, Rommersdorf-Bondorf, Selhof oder Aegidienberg. Besuchen Sie das Konrad-Adenauer-Haus mit seiner sehenswerten Gedenkstätte an den ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Einfach mal was Neues entdecken. Bad Honnef, direkt am Rhein und am Rande des Naturparks Siebengebirge gelegen, bietet 17km südlich von Bonn und 50km nördlich von Koblenz, vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das erste Mal in Bad Honnef und noch unsicher, was Sie unternehmen möchten?

  7. Bad Honnef gehört zum Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen . Hintergrund [ Bearbeiten] Die Stadt liegt am Fuße des Siebengebirges, einem Teil des Westerwaldes. Die Stadt gehört strenggenommen eher zum unteren Mittelrheintal. Aufgrund der politischen Zugehörigkeit ist sie hier der Kölner Bucht zugeordnet.