Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für peter-michael diestel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig?

  2. Vor 3 Tagen · Günther Krause (v), ehemaliger Bundesverkehrsminister, kam zusammen mit seinem Anwalt Peter-Michael Diestel in den Verhandlungssaal im Landgericht Rostock.

  3. www.spiegel.de › thema › ddrDDR - DER SPIEGEL

    Vor 6 Tagen · Peter-Michael Diestel, letzter Innenminister der DDR, ist über die Verfassung zwar glücklich. Doch ostdeutsche Interessen, klagt er, würden missachtet. Von Steffen Winter.

  4. Vor 5 Tagen · Sehr wichtig für die Identität der Brandenburger ist bis heute die Herrschaft der Hohenzollern, die von 1415 bis 1918 an der Macht blieben. Unter ihnen entstand das Königreich Preußen, dessen Kernland Brandenburg war. Mit Preußen werden ganz unterschiedliche Traditionen verbunden.

    • Peter-Michael Diestel1
    • Peter-Michael Diestel2
    • Peter-Michael Diestel3
    • Peter-Michael Diestel4
    • Peter-Michael Diestel5
  5. de.wikipedia.org › wiki › 19521952 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Die „Revolution des 23. Juli“ führt im Königreich Ägypten zum Sturz von König Faruq und verändert das Machtgefüge der gesamten Region. Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

  6. Vor 5 Tagen · Das befürchtet Peter-Michael Diestel, ehemaliger Vizekanzler und Innenminister der DDR und einer der Hauptverantwortlichen für den Prozess der deutschen Wiedervereinigung.

  7. Vor 6 Tagen · In den ersten Wochen gab es umfangreiche Lehreinheiten zu Musiktheorie bei Peter Michael Schneider. Gleichzeitig wurden die Grundlagen der Schlagtechnik, Dirigierübungen, Partituranalyse,...