Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ministerpräsident Dietmar Woidke will seine SPD wieder an die Spitze Brandenburgs führen. Dazu grenzt er sich gegen die Ampel in Berlin ab, konkret gegen Vizekanzler Habeck. In der Asylpolitik ...

  2. Vor 6 Tagen · November 2003 durch den damaligen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) und dem damaligen Apostolischen Nuntius, Giovanni Lajolo, unterzeichnet. Das Konkordat trat nach Ratifizierung durch den Landtag und den Heiligen Stuhl am 27. Mai 2004 in Kraft. In Brandenburg leben rund 76.308 Katholikinnen und Katholiken, die zum Erzbistum Berlin und zu den Bistümern Magdeburg und Görlitz ...

  3. Vor 5 Tagen · Das zeugte davon, wie gut die Stimmung war, als das Land Brandenburg, das Erzbistum Berlin und das Bistum Görlitz am Dienstagabend mit einem Festakt in der Potsdamer Staatskanzlei das 20-jährige ...

  4. Vor 5 Tagen · Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) und dem damaligen Apostolischen Nuntius, Giovanni Lajolo, unterzeichnet. Das Konkordat trat nach Ratifizierung durch den Landtag und den Heiligen...

  5. Vor 5 Tagen · Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu gebaut und zwei mit 5G erweitert. Durch ...

  6. Vor einem Tag · Bangkok/ Deutschland - Der beliebte "Goodbye Deutschland" - Auswanderer Matthias Bück (41) lebt bereits seit 2008 in Thailand. Nach sieben Jahren kehrt er nun das erste Mal nach Deutschland zurück. Der Grund ist jedoch alles andere als schön. Der Freund der Mutter sei erkrankt, erklärt der 41-Jährige betrübt.

  7. Vor 3 Tagen · Verwendete Quellen: tag24.de, VOX. In der aktuellen Folge von "Goodbye Deutschland" muss sich Matthias Bück von seinem Café in Thailand verabschieden – zumindest vorerst. Der Auswanderer wird ...