Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Christian Petzold über die flirrenden Wirklichkeiten im Film und seine jüngste Arbeit "Roter Himmel". 55 Min

  2. Vor 3 Tagen · Marchini Camia points out that, as opposed to Christian Petzold’s Transit (2018), “the collapsing of past and present does not convey a political message—the effect is purely poetic. The story and its emotions might be anchored in reality, but they follow a logic that is exclusive to cinema.”

  3. Vor 4 Tagen · Bettina Böhler’s editing, known primarily for her work with Christian Petzold, alternates between Sheela and the girls, beautifully capturing the emotional distance that separates them, despite sharing the same physical space. Unlike in a book narrated through a first-person POV, cinema struggles to capture the gaze of an ...

  4. Vor 2 Tagen · Matschke war zuletzt mit seinem Roman "Falschgeld" (Hoffmann und Campe) im Literaturhaus zu Gast und begann einst seine Bühnen- und Filmkarriere im Schauspiel Frankfurt, arbeitete mit Dani Levy, Christian Petzold, Christoph Marthaler und Frank Castorf zusammen. Regelmäßig tritt er für die satirische heute-show auf. Und auch in der 61. Ausgabe darf der Haltbarkeitstest nicht fehlen: Diesmal ...

  5. Vor 4 Tagen · German filmmaker Christian Petzold has been chosen to be Jury President of the 38th Cairo International Film Festival this year, the organizers announced. "Born in 1960, Petzold studied film at the German Film and Television Academy in Berlin, while working as an assistant director at the same time.

  6. Vor 16 Stunden · Werbung Ivo (Minna Wündrich) kommt zu spät. Als sie am Morgen bei ihrer ersten Patientin eintrifft, ist das Bett im Pflegeheim leer. Die Rentnerin sei in der Nacht verstorben, sagt man ihr jetzt. Das Personal hat es versäumt, Ivo rechtzeitig zu informieren. Eine verlegene Entschuldigung. Vierzig Minuten Autofahrt umsonst. Viel Zeit, sich darüber aufzuregen, […]

  7. Vor 2 Tagen · September mit „Roter Himmel“ von Christian Petzold. Keine Reservierung nötig, Eintritt 6 Euro. Infos unter Keine Reservierung nötig, Eintritt 6 Euro. Infos unter stadtteilnetzwerk.de .