Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  2. Vor 3 Tagen · Als selbsternannter "Herr der Schorfheide", als oberster Forstmeister und zugleich oberster Jagdherr des Deutschen Reiches verstand es Göring wie selten jemand auf der "Klaviatur" von Jagd und Macht zu spielen.

  3. Vor 4 Tagen · Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the registration of their first prince (Ernst) into NSDAP in 1928, until the end of World War II in ...

  4. Vor 4 Tagen · In Yad Vashem liegt seit etlichen Jahren ein Antrag vor, Albert Göring in die Reihe der „Gerechten unter den Völkern“ aufzunehmen. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Staat Israel Nicht-Juden, die in der Hitlerzeit Juden vor Verfolgung, Deportation und Ermordung retteten. Über den Antrag für Albert Göring ist bis heute noch immer nicht entschieden.

  5. Vor 6 Tagen · Göring-Eckardt hat das als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags dienstlich auch. Privat, das erzählte die 58-Jährige in Erfurt, nutzt sie bisweilen Verkleidungen. Das meinte sie ernst ...

  6. Vor 2 Tagen · Rote Rosen/Rollenbesetzung. Von Anfang an dabei: Brigitte Antonius (2012) Neueinsteiger der 16. Staffel (2018) Neueinsteiger der 17. Staffel (2019) In diesem Artikel werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Rote Rosen sowie ihre Rollen aufgeführt, wobei neben den Hauptdarstellern auch die Nebendarsteller sowie Gastauftritte gelistet ...

  7. 30. Mai 2024 · Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Abstreiten oder weitgehende Verharmlosen des nationalsozialistischen Völkermords an den europäischen Juden. Holocaustleugner prägten dafür den Ausdruck „Auschwitzlüge“, der zum Synonym für ihre Leugnung wurde. Dabei steht der Name des größten Vernichtungslagers Auschwitz für den gesamten Holocaust.