Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · So begann der Aufstieg von Airbus an die Weltspitze. Franz-Josef Strauß wollte mit Airbus eine europäische Alternative zu US-Verkehrsflugzeugen schaffen. Doch am Anfang fanden sich kaum Käufer für den Airbus A300. Der Prototyp des Airbus A300B bei der ersten öffentlichen Vorstellung am 8. Januar 1972.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 2 Tagen · Die Dokumentation beleuchtet die Gründerjahre der anfangs noch namenlosen, neuen Armee und die Rolle des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß. Wie haben sich seine Erfahrungen als ehemaliger Wehrmachtssoldat auf seinen Führungsstil ausgewirkt? Welche (Fehl-)Entscheidungen hat er zu verantworten? Und wie schafft er ...

  3. Vor 22 Stunden · Hello, come with me, ride with me through cities, especially #Berlin #walkingtrip #Germany. Experience with me pictures and views of sights, streets, buildin...

    • 26 Sek.
    • Berlin360°
  4. Vor 3 Tagen · Er wäre wohl kein Windkraft-Befürworter gewesen, der ehemalige bayerische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß. Der um keinen markigen Spruch verlegene CSU-Politiker polarisierte wie kaum ein zweiter auf der politischen Bühne der Bundesrepublik. Ein Bonmot, das er stets prägte, passt aber in viele Debatten, auch in die heutige um

  5. Vor 5 Tagen · Unterstützung für uns und Armenier: http://www.paypal.com/paypalme/parzerpeteroder EU Überweisung IBAN: LT60 3250 0449 7043 7970BIC: REVOLT21Beneficiary:...

    • 11 Sek.
    • Club der fröhlichen Christen
  6. Vor 3 Tagen · Zu Zeiten von Franz Josef Strauß führte das sogar zu exzessiven Selbstversuchen der Amtsinhaber, davon sind die heutigen Würdenträger weit entfernt. Ministerpräsident Markus Söder hält zwar...

  7. Vor 4 Tagen · Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Rainer Barzel waren Franz-Josef Strauß, damaliger Verteidigungsminister, und der Detmolder Regierungspräsident Gustav Galle zu Besuch, um sich über...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach