Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die deutsche Dichterin Karoline von Günderrode lebte von 1780 bis 1806. In der fünften Folge der Mini-Serie wird die Welt für Karoline immer schwieriger. Ihr geliebter - allerdings verheirateter - Professor Friedrich Creuzer verlangt von ihr, dass sie die Freundschaft zu ihrer Freundin Bettina beendet. Auch aus seinen Liebesbriefen wird Karoline nicht mehr schlau. Bei einer Freundin ...

  2. Vor 2 Tagen · Frauen haben schon immer geschrieben – oft im Verborgenen, gegen Widerstände, mit Erfolg. Katharina Herrmann erzählt von ihnen und zeigt anhand von Gedichten, Brief- sowie Romanauszügen, dass es höchste Zeit ist, sie (wieder) zu lesen!

  3. Vor einem Tag · Görner, Rüdiger: Romantik. Ein europäisches Ereignis. Geb. mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Lesebändchen. 384 S. 15 Farbabb. Versand zwischen Mittwoch, 26.06.2024, und Freitag, 28.06.2024.

  4. Vor 4 Tagen · El ganador previo fue Joanna Raisbeck de la Universidad de Oxford por una investigación sobre Karoline von Günderrode, una escritora romántica. Origen. Gaete cuenta que el libro comenzó como...

  5. Vor 6 Tagen · September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  6. www.reclam.de › detail › 978/3/15-019528-4Reisen | Reclam Verlag

    Vor 5 Tagen · Der Textband zum Abiturthema 2020/21 »Reisen« (in Baden-Württemberg) bzw. »Unterwegs sein« (in Nordrhein-Westfalen): • Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart: von Fleming, Gryphius, Goethe, S

  7. Vor 6 Tagen · Stammliste des Hauses Mansfeld mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige.