Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zeitwort 25.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen Der Enkel des Sonnenkönigs liebte es, seinem Damenbesuch moussierenden Wein aus der Champagne zu servieren. Wohl auch deshalb erlaubte...

  2. Vor 5 Tagen · Mozart reist mit seinen Eltern und Nannerl nach Frankreich und Deutschland. Vorspiel in Versaille bei Ludwig XV. Mozart widmet der Königstochter zwei Sonaten (KV 6 und 7). Im Mai lässt sich die englische Königin von dem Achtjährigen zu einer Arie begleiten. 1769. Heimkehr nach Salzburg. Das Jahr in Salzburg verläuft wenig ereignisreich ...

  3. Vor 12 Stunden · Marie Antoinette und Ludwig XVI. Offenbar wurde die Ehe in dieser Nacht nicht vollzogen. Es wurde vermutet, dass Ludwig an Phimose litt, einem Genitalleiden, das bei der Erektion Schmerzen verursacht.

  4. Vor 3 Tagen · Er musste im Spannungsfeld zwischen Habsburgern und Bourbonen agieren, im Kontext der Hegemonialbestrebungen Ludwigs XIV, dessen "Reunionen" im Elsass und in Lothringen und dessen Erwerb der Stadt Straßburg er mit so großer Freude verfolgte, dass er aus Dankbarkeit für den Friedensschluss dem Dom eine prachtvolle Monstranz aus Gold und mit Brillanten verziert stiftete.

    • Ludwig XV.1
    • Ludwig XV.2
    • Ludwig XV.3
    • Ludwig XV.4
  5. Vor 4 Tagen · MA-Shops Münzen & Banknoten Europa (ohne €) Frankreich Königreich (987-1791) Ludwig XV. (1715–1774) FRANCE LIARD 1720 BB LOUIS XV. (1715–1774) S. Verkäufer. FESOJK s.r.o. 11. Seit 11 Jahren bei MA-Shops. 14318 Bewertungen, 99,9 % Positiv (seit 24 Monaten) Weltweiter Versand. Preis. 18,00 EUR. Anzahl 1. In den Warenkorb.

  6. Wappen und Médallions erinnern an die mächtigen Familien Europas. Begonnen bei Kaiser Karl dem Grossen über die Französischen Könige wie Ludwig XIV bis zu den Herzogen von Parma. Im Wilen Wartegg betete der Geheimagent von Ludwig XVI., Marc-Marie de Bombelles, um Bewahrung für den gefangenen König sowie dessen Gemahlin Marie-Antoinette ...

  7. Vor 4 Tagen · Als letzte Mätresse Ludwigs XV. von Frankreich galt Madame du Barrys Ankunft am königlichen Hof als skandalös, da sie auch eine Prostituierte und eine Bürgerliche gewesen war. Während der ...