Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein Angebot von phoenix. Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU, ehem. Verteidigungsministerin) zum 103. Deutschen Katholikentag. 4 min. 01.06.2024. Video verfügbar bis 01.06.2026.

  2. Vor 5 Tagen · Annegret-Kramp-Karrenbauer, Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands, kommentiert: "Unsere Gesellschaft und unser Leben wird immer digitaler. Da ist es erschreckend, wenn fast die ...

  3. Vor 12 Stunden · Annegret Kramp-Karrenbauer, Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands, kommentiert: „Unsere Gesellschaft und unser Leben wird immer digitaler. Da ist es erschreckend, wenn fast die Hälfte Angst hat, nicht mehr mit der digitalen Entwicklung Schritt halten zu können. Digitale Teilhabe ist auch gesellschaftliche Teilhabe und daher ist es auch unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe ...

  4. Vor 12 Stunden · Zu den bekanntesten Gästen des Forums gehört die ehemalige CDU-Bundesvorsitzende und Ex-Ministerpräsidentin des Saarlands, Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie spricht am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Kanzlerpalais (Unterm Hl. Kreuz) zum Thema „Moderner Föderalismus als Resilienz-Bastion“.

  5. Vor 12 Stunden · Annegret Kramp-Karrenbauer, die Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands, sagte, es sei erschreckend, wenn fast die Hälfte der Menschen in Deutschland Angst habe, nicht mehr mit der digitalen Entwicklung Schritt halten zu können. «Digitale Teilhabe ist auch gesellschaftliche Teilhabe und daher ist es auch unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dass sich alle Menschen sicher in ...

  6. Vor 5 Tagen · Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU, ehemalige Bundesministerin der Verteidigung) im Interview auf dem 103. Katholikentag bei phoenix-Korrespondent Stephan Kulle.

    • 4 Min.
    • 918
    • phoenix
  7. Vor 5 Tagen · Alle Artikel zum Thema: Annegret Kramp-Karrenbauer. Scholz fordert Einsatz für die Demokratie. Der Bundeskanzler ist in Erfurt, um mit Gläubigen und anderen Bürgern ins Gespräch zu kommen. An sie alle richtet Scholz einen Appell. mehr...