Yahoo Suche Web Suche

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Kann dich ein Ausbildungsbetrieb in Kurzarbeit schicken? Alles zu Auszubildende in Kurzarbeit. Wann, Verdienst & Arbeitszeit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Schlechte Nachrichten für den ZF-Produktionsstandort Friedrichshafen: Ab 1. Juli werden rund 1500 Mitarbeiter, die am Lastwagen-Getriebe Traxon arbeiten, in Kurzarbeit gehen.

  2. Vor einem Tag · 2,4 Milliarden Euro (2023/2024) Konkret bedeutet das allerdings auch, dass EBM-Papst mit bestimmten Instrumenten auf die geringe Auslastung an mehreren Standorten reagieren musste. Zum einen wurden Stellen in der Leiharbeit und durch befristete Arbeitsverhältnisse abgebaut, zum anderen setzte der Elektrogerätehersteller auch auf Kurzarbeit.

  3. Vor einem Tag · Als Reaktion auf den Auftragseinbruch bei Traxon-Betrieben schickt ZF ab Juli 1500 Mitarbeiter in 20 Prozent Kurzarbeit. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.

  4. Vor 2 Tagen · Seine Mitarbeiter seien aktuell noch nicht von der Kurzarbeit bedroht, erklärt der Attendorner Unternehmer, wohl wissend, dass sich die Lage auf für seine Mannschaft schnell ändern könne. Kirchhoff erklärt auf Nachfrage: „In Iserlohn zum Beispiel haben wir Anlagen für Batterieböden von VW, die derzeit nicht so richtig laufen. Dafür ...

  5. Vor einem Tag · 1500 Mitarbeiter betroffen Kurzarbeit für TraXon-Produktion bei ZF in Friedrichshafen. Kurzarbeit für TraXon-Produktion bei ZF in Friedrichshafen. Angesichts einer temporär schwachen Nachfrage nach dem Lkw-Getriebe TraXon wird ZF für einen Teil seiner Beschäftigten in der Produktion am Standort Friedrichshafen Kurzarbeit einführen.

  6. Vor einem Tag · Kostenfrei bis 07:24 Uhr lesen. Attendorn: Zulieferer „Mubea“ schickt rund 650 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Die angespannte Absatzlage in der Automobilindustrie und vor allem den ...

  7. Vor einem Tag · Aufgrund sinkender Nachfrage hat der Landmaschinenhersteller AGCO/Fendt für mehrere Werke Kurzarbeit angemeldet. Neben dem Stammwerk in Marktoberdorf sind die Standorte Feucht und Wolfenbüttel betroffen, wo Maschinen für die Futterernte produziert werden. Die Nachfrage ist nach Angaben von Fendt nicht nur in Deutschland sowie Europa, sondern auch in Nord- und Südamerika gesunken. "Darauf ...