Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover (0511) 532-0. Lageplan und Anfahrt

  2. Vor 3 Tagen · Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet.

  3. Vor 2 Tagen · Matrix Evolution, ein interdisziplinärer Verbund von Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), will dazu beitragen, dass künftig komplexere Biomaterialien entwickelt und insbesondere in der regenerativen Medizin sowie der Implantatforschung eingesetzt werden können. Das Niedersächsische ...

  4. Vor einem Tag · Unter der Leitung von Professorin Dr. Diane Renz, Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende aus den Bereichen Kinderradiologie und Kinderonkologie von 38 Universitätskliniken vorhandene Bilddaten gemeinsam erfassen und strukturiert auswerten, um besser zu bestimmen ...

  5. Vor 3 Tagen · In der Molekularen und Translationalen Kardiologie untersuchen wir die Mechanismen, die zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz nach Infarkt führen, mit dem Ziel, bessere diagnostische (Biomarker) und therapeutische Strategien für unsere Patientinnen und Patienten zu entwickeln (Zelltherapie, Proteintherapie, kleine Moleküle).

  6. Vor einem Tag · IdeenExpo 2024 in Hannover. (lifePR) ( Wennigsen, 06.06.2024 ) Am kommenden Samstag, 8. Juni 2024, startet um 9 Uhr die IdeenExpo in Hannover. Bis zum 16. Juni können auf dem weltgrößten ...

  7. Vor 2 Tagen · An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.