Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Hertie-Stiftung fördert über medMS Ärztinnen und Ärzte sowie Doktorandinnen und Doktoranden in ihrer Forschung an der Erkrankung Multiple Sklerose und unterstützt Forschende bei der Erkundung nicht-medikamentöser Therapien.

    • Demokratie Stärken

      Eine starke Demokratie ist die Grundlage für unser...

    • Mitarbeitende

      Bei der Hertie-Stiftung arbeiten Neurowissenschatlerinnen...

    • Service

      Für die Anforderung der bewilligten Fördermittel hat die...

  2. Vor 20 Stunden · E-Mail. +49 351 458-17393. iCal. Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Gründung des UniversitätsCentrums für Seltene Orale und Kraniofaziale Fehlbildungen am Uniklinikum Dresden soll ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung der klinischen Versorgung, Betreuung und besonders Festlegung interdisziplinär therapeutischer Maßnahmen von ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Hirnstiftung berät neurologisch Erkrankte und fördert die Forschung. Hier sehen Sie Menschen, Kliniken, Praxen und Vereine, die uns dabei ehrenamtlich, als Mitglieder und mit Spenden unterstützen. 22.03.2021 / Aktuelles für Mitglieder.

    • stiftung für seltene erkrankungen1
    • stiftung für seltene erkrankungen2
    • stiftung für seltene erkrankungen3
    • stiftung für seltene erkrankungen4
    • stiftung für seltene erkrankungen5
  4. Vor 4 Tagen · Nutzen und fördern Sie unsere kostenfreie Beratung! Ihre Spende oder Mitgliedschaft hilft uns helfen. Das Unternehmen M Events Cross Media hat 10.000 Euro gespendet. Das ist die größte Einzelspende, die die Hirnstiftung bislang erhalten hat. Danke!

  5. Vor einem Tag · In fast jeder Schulklasse ist ein Kind mit einer der rund 8.000 Seltenen Erkrankungen zu finden. Die Krankheit selbst ist nicht die einzige Last, die die jungen Patient:innen zu tragen haben. Um sie beim Umgang mit ihren psychischen und sozialen Problemen zu unterstützen, wurde an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien ein bislang weltweit ...

  6. Vor einem Tag · Der Forschungsverbund mitoNET ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes translationsorientiertes Verbundvorhaben im Bereich der Seltenen Erkrankungen. Von Mai 2019 bis April 2023 wurde mitoNET in einer dritten Förderphase erneut gefördert und war damit Teil des Research for Rare Konsortiums.

  7. Vor 20 Stunden · Hamburg, 31. Mai 2024. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich (SFB) „Emerging Viruses: Pathogenesis, Structure, Immunity“, der das genaue Verständnis von Viren, Infektionsprozessen und Immunreaktionen auf molekularer Ebene zum Thema hat.