Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Universität Hamburg offers more than 170 degree programs. Pick one by: degree type: bachelor's, master's (including English language programs) and teaching degrees. faculty.

  2. Vor 4 Tagen · Vom 1. Juni bis 15. Juli 2024 können Sie sich für das Wintersemester 2024/2025 bewerben. Hier finden Sie alle Informationen zum Studieren an der Universität Hamburg sowie zum Bewerbungsverfahren und unseren Studiengängen.

  3. Vor 2 Tagen · Research-based learning. Research-based learning is a key topic that plays a role at the Hamburg Center for University Teaching and Learning in research and transfer projects as well as in training and advising. In a narrower sense, this means that students actively conduct research themselves in order to gain relevant knowledge for third ...

  4. Vor einem Tag · Einrichtungen. Fakultäten. Fakultät für Rechtswissenschaft; Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Medizinische Fakultät; Fakultät für Erziehungswissenschaft

  5. Vor 2 Tagen · mein Name ist Jalil und ich studiere derzeit Chemie im Bachelor an der Technischen Universität Dortmund. Momentan befinde ich mich im 4. Semester meines Studiums und plane, meinen Bachelor an der Universität Hamburg fortzusetzen. Daher interessiere ich mich für die Bewerbung für ein höheres Semester. Allerdings bin ich mir nicht sicher ...

  6. Vor 6 Tagen · Mai 2024, 16:30. Guten Tag! Nach einem Jahr an der UHH habe ich vor, meine Fächer zu wechseln, also ich möchte gerne Spanisch und Deutsch auf Lehramt studieren, bin mir aber nicht sicher, auf welchem Niveau meine Deutschkenntnisse sein müssen. Reicht ein Zertifikat C1 oder muss ich unbedingt ein Zertifikat C2 haben?

  7. Vor 2 Tagen · Beratung für Studieninteressierte: Lehramt Sekundarstufe I&II, Grundschule und Sonderpädagogik. Di, 04.06.2024, 14:30 Uhr. Zentrale Studienberatung. Studienorientierung. Alsterterrasse 1. Sie interessieren sich für. • Lehramt an Grundschulen. • Lehramt für Sekundarstufe I und II (Gymnasien und Stadtteilschulen)