Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenHannelore Kohl - phoenix

    Vor 5 Tagen · Hannelore Kohl war die tapfere Politikergattin, die Ehefrau des ewigen Kanzlers. Die Frau, die der Karriere ihres Mannes Helmut Kohl nie im Weg stehen wollte. Sie war die immer zuverlässige Begleiterin auf seinem Weg zur Macht. Seine Wahlkämpfe waren auch die ihren.

  2. Vor 4 Tagen · Die zweite Kohl-Ehefrau, die in den 1990er-Jahren als Referentin im Kanzleramt gearbeitet hatte, umsorgte und pflegte den zunehmend schwer kranken Alt-Kanzler. Sie handelte sich allerdings den Vorwurf ein, Kohl von seinen Söhnen Peter und Walter sowie von vielen Freunden isoliert zu haben. Zudem wird der Kohl-Witwe nachgesagt, dass sie den historisch bedeutenden, politischen Nachlass des ...

  3. Vor einem Tag · Sieben weiße Nelken gab es für Edith Falkenroth bei der Hochzeit im Winter 1954. Aus 70 Nelken bestand der Strauß zur Gnadenhochzeit. Auch dazwischen habe ihr Mann sie immer wieder erfreut, denkt sie an seine Großzügigkeit bei allem Pragmatismus. „Auch beim Frühstück gibt’s immer noch ein Küsschen“, sagt der Ehejubilar.

  4. Vor 6 Tagen · In der Wuppertaler Wohnung im Stadtteil Elberfeld eskalierte ein Streit zwischen dem gehörlosen Markus D. (48) und seiner Lebensgefährtin (42). Im Verlauf der Auseinandersetzung griff Markus D. zum...

  5. Vor einem Tag · Bannewitz: Kampfabstimmung um Rathaussanierung. Die Umgestaltung des Kellers zu Bibliothek und Archiv samt Verschönerung der Außenflächen lief gut. Doch dann funkte ein Finanzproblem dazwischen. Von Roland Kaiser. 4 Min.

  6. Vor 4 Tagen · Kohl wurde Ehrenvorsitzender der CDU mit Sitz im Präsidium und Bundesvorstand. Die CDU erreichte in den folgenden Monaten bei Landtagswahlen einige gute Ergebnisse und im Juni 1999 bei der Europawahl zusammen mit der CSU überragende 48,7 Prozent (1994: 38,8 Prozent).

  7. Vor 6 Tagen · Jetzt sprach der Fußballprofi erstmals über seinen Sohn Luca. Kurz darauf zeigt sich Ehefrau Anika Neuer beim Spiel Deutschland gegen Ungarn im Stadion – und zwar ziemlich lässig.