Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziska Schlotterer ist eine deutsche Regisseurin. Schlotterer absolvierte nach dem Abitur eine Regiehospitanz am Theater an der Josephstadt in Wien. Ab 1992 studierte sie Regie, zunächst an der Northwestern University in Chicago, später an der Tisch School of the Arts an der New York University. Sie begann ihre filmische ...

  2. Ab 1992 studierte sie Regie, zunächst an der Northwestern University in Chicago, später an der Tisch School of the Arts an der New York University. 1998 drehte sie ihren ersten abendfüllenden Dokumentarfilm WENDEZEITEN, der für den Prix Europa nominiert wurde.

  3. Franziska Schlotterer wurde 1972 in München geboren. Nach dem Abitur hospitierte sie am Theater an der Josephstadt in Wien. Ab 1992 studierte sie Regie, zunächst an der Northwestern University in Chicago, später an der Tisch School of the Arts an der New York University.

  4. Bundesland (1. Wohnsitz) Deutschland - Berlin. Filme: Ende der Unschuld, Tatort - Die Blicke der anderen, Tatort - Was wir erben, Totgeschwiegen, Totgeschwiegen, Theegarten-Pactec - Smarter Packaging.

  5. 13. Feb. 2013 · Regisseurin Franziska Schlotterer (Jahrgang 1972) hat mit ihrem Spielfilmdebüt einen ebenso originellen, wie packenden Film gedreht, der die Widersprüche im Alltag der Nazizeit beklemmend...

  6. Franziska Schlotterer - Tatort - ARD | Das Erste. Gespräch mit der Regisseurin Franziska Schlotterer. Offensichtlich ruft ein weiterer Fall: Friedemann Berg und Franziska Tobler werden an...

  7. 13. Feb. 2013 · Regisseurin Franziska Schlotterer erzählt sanft und bildgewaltig vom ewigen Kampf zwischen Macht und Moral. «Ende der Schonzeit» ist ein beachtliches Kinodebüt. Ein abgelegener Bauernhof im Schwarzwald wird zum Schauplatz einer Dreiecks-Geschichte um Macht, Liebe und alltägliche Kämpfe des Lebens um 1942.