Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    Bismarckstraße 107, Berlin, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Zinnowitzer Str. 11 10115 Berlin. Öffnungszeiten Mo-Fr: 08:00-23:00 Sa: 09:30-22:00. Tel.: +49 30 755417- 0

    • Schauspiel

      T +49 30 755 417-133. E-Mail. Mehr. Weiterführende Seiten....

    • Regie

      Regie. Hier finden Sie Informationen über die Abteilung,...

    • Dramaturgie

      Dramaturgie - HfS Ernst Busch

    • Puppenspielkunst

      Puppenspiel­kunst. Ist man erst einmal auf sie aufmerksam...

  2. T +49 30 755 417-133. E-Mail. Mehr. Weiterführende Seiten. Schauspiel Studieren. Infos zur Bewerbung für Schauspiel. Kalender. BAU AUF BAU AB. Humboldt Forum. Mehr. Eintritt frei! Tag der offenen Ernst Busch 2024. HfS Ernst Busch ÜBERALL. Mehr. Zum Kalender. Schauspiel-News. 28.05.2024.

    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin1
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin2
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin3
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin4
    • Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin5
  3. Profil. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin stellt sich vor. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bildet in sechs Studiengängen aus: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Zeitgenössische Puppenspielkunst, Spiel und Objekt sowie Choreographie. Die HfS Ernst Busch gibt Studierenden den Raum, sich zu umfassend gebildeten ...

  4. Studierende. 244 (SoSe 2023) [1] Mitarbeiter. 175 (2022) [2] davon Professoren. 33 (2022) [2] Website. www.hfs-berlin.de. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (kurz HfS Ernst Busch) entstand in ihrer heutigen Form 1951 als Staatliche Schauspielschule Berlin im Range einer Fachschule.

  5. Regie. Hier finden Sie Informationen über die Abteilung, über Aufbau und Ziele des Studiums und alles Wissenswerte über das Bewerbungsverfahren. Im vierjährigen Diplomstudiengang Schauspielregie werden die Studierenden Teil einer lebhaften Umgebung, geprägt von einer Tradition des regen Austausches und einem starken Solidaritätsgefühl.

  6. Puppenspiel­kunst. Ist man erst einmal auf sie aufmerksam geworden, sieht man sie plötzlich überall: Puppen! Dabei reichen ihre Erscheinungen von traditionellen Formen der Handpuppe oder der Fadenmarionette bis zu den Klappmaulpuppen, wie man sie aus der Comedy kennt, oder Puppen, die von mehreren Spieler*innen bewegt werden. Und damit sind ...

  7. Auf der Grundlage der undogmatischen Handhabung der Methoden Stanislawskis, Brechts und anderer Theaterschaffenden haben Lehre und Studium im Fach Schauspiel zum Ziel: die handelnde, erzählende und gebildete Schauspielerin und den handelnden, erzählenden und gebildeten Schauspieler auszubilden.