Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schau dir die neuesten und besten Folgen von South Park an, der preisgekrönten Animationsserie über vier Jungs in einem beknackten Bergstädtchen in Colorado. Erstelle deinen eigenen Avatar und erfahre mehr über die Charaktere, News und Sammlungen.

    • Ganze Folgen

      Dies ist die Staffel, in der alles begann! Schließt euch...

    • Episoden auf Englisch

      Relive the dawn of the South Park era, with legendary...

    • Konzert

      South Park The 25th Anniversary Concert will feature...

    • Forum

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Spiele

      Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, stimmen Sie zu, den...

    • Sammlungen auf Englisch

      Seie einer der ersten Fans, die über Neuigkeiten aus South...

    • Zufällige Folge

      Zufällige Folge - South Park – Ganze Folgen kostenlos online...

    • Account

      South Park Account

  2. 4. Mai 2000 · Enjoy uncensored, full episodes of South Park, the award-winning animated series. Stream online, play games, create an avatar and get the latest news and offers for the show.

  3. Die erste Staffel der legendären Zeichentrickserie, die das Übernatürliche, Außergewöhnliche und Wahnsinnige in South Park zeigt. Schau dir die ganzen Folgen, Clips und Neuigkeiten an.

  4. 13. März 2023 · Schau dir die neuesten Folgen von South Park online an. Erlebe die Abenteuer von Stan, Kyle, Cartman und Butters in verschiedenen Themen und Situationen.

    • Beschreibung, Humor und Kontroversen
    • Figuren
    • Synchronisation
    • Eröffnungsliedtext
    • Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen
    • Kinofilm
    • Theaterstück
    • Southpark.De
    • Literatur

    Die Serie dreht sich um das Leben der vier acht- bis zehnjährigen, frühreifen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick. Sie besuchen die Grundschule im fiktiven, typisch idyllischen, US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Durch ihre Augen erlebt der Zuschauer Konfrontationen mit teilweise heiklen Themen, d...

    Eric Theodore Cartman

    Kennzeichen: hellblaue Mütze, darunter hellbraunes Haar, rote Jacke, braune Hose und „korpulenter Körperbau“ Eric Cartman ist dick und wird deshalb oft gehänselt und als „Fettarsch“ (engl. „fatass“) bezeichnet. Er selbst ist jedoch – ebenso wie seine Familie – davon überzeugt, er habe lediglich „schwere Knochen“ und sei in Wirklichkeit schlank, beziehungsweise müsse noch „in seinen Körper hineinwachsen“ und „komme nur in Form“, wie es ihm auch von seiner Mutter eingeredet wird. Sie verwöhnt i...

    Kenneth „Kenny“ McCormick

    Kennzeichen: orangefarbener Parkamit über den Kopf gezogener Kapuze, darunter blonde Haare und orange Hose Kenny ist ein Sohn armer Eltern, die von Sozialhilfe leben. Seine Familie stellt eine Persiflage des typischen US-amerikanischen Redneck dar (vgl. White trash). Dies macht Kenny in der ganzen Stadt, jedoch besonders bei Eric, zur Zielscheibe von Spott und Hohn. Charakteristisch für Kenny ist sein Wagemut, der bis zur Tollkühnheit reicht. Wann immer die Jungen etwas Neues ausprobieren, ma...

    Kyle Broflovski

    Kennzeichen: grüne Mütze mit Ohrenschützern, darunter rote Haare, orangefarbene Jacke und olivfarbene Hose Kyle repräsentiert das Alter Ego von Erschaffer Matt Stone, stammt daher wie dieser aus einer jüdischenFamilie. Er und Stan sind die beiden vernünftigen Personen der Vier. Dennoch lässt er sich sehr leicht provozieren und fühlt sich schnell angegriffen. Insbesondere von Cartman wird Kyle wegen seines jüdischen Glaubens attackiert und teilweise in heikle Lagen gebracht. Cartmans Abneigung...

    Die Synchronisation der Dialoge erfolgt bei der FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in München, die Musikbearbeitung in den Jamzone Studios, ebenfalls in München. Arne Elsholtz schrieb von Staffel 1 bis 4 das Dialogbuch und führte die Dialogregie. Seine Nachfolger waren Peter Stein (Staffel 5 bis 7), Dominik Auer (Staffel 8 bis 15) und Michael Barthe...

    Das Titellied wird im US-amerikanischen Original von der Band Primusgesungen. Die deutsche Version lautet: Die Originalversion lautet: (Folgen 1–31) (Folgen 32–78) (Folgen 97–146) (ab Folge 147) In den Folgen der 6. Staffel, in denen Kenny nicht erscheint, wurden seine unverständlichen Textteile durch „Timmy Timmy Timmy Timmy Timmy Timmy livin’ a l...

    1997: Cable ACE Award „South Park“, Animated Programming Special or Series
    1997: Los Angeles Film Critics Association Award „The Spirit of Christmas“, Best Animation
    1997: Producers Guild of America „South Park“, Nova Award for Television
    1998: Emmy-Awards „South Park“, Nominierung für die Folge „Big Gay Al’s Big Gay Boat Ride“

    In den USA sind die ersten fünfzehn Staffeln auf DVD erschienen, die zwölfte bis fünfzehnte Staffel wurden zusätzlich auf BD veröffentlicht. Die DVDs sind auf Englisch und besitzen Regionalcode 1 und die Fernsehnorm NTSC. Seit März 2008 werden darüber hinaus die meisten Folgen der Serie auch kostenfrei als Online-Stream auf der offiziellen Website ...

    Im Jahre 1999 nach Erscheinen der ersten drei Staffeln im US-TV kam die Verfilmung von South Park als Musical mit dem Titel South Park: Der Film – größer, länger, ungeschnitten (auf Englisch: South Park: Bigger, Longer & Uncut) in die Kinos. Sie erhielt überwiegend positive Kritiken, unter anderem aufgrund vieler prominenter Synchronsprecher. Im Ja...

    Im Dezember 2013 wurde im Ballhof des Jungen Schauspiels Hannover das Stück Süd Park des Regisseurs Malte C. Lachmann uraufgeführt. Es erhielt überwiegend positive Kritiken, unter anderem auf Grund der Anpassung an die aktuelle deutsche Euphemismus-Debatte. Das Stück bezieht sich auf die Folge „Bitte ein N“ (Staffel 11, Episode 1) und verbindet die...

    Am 15. Juli 2009 startete das deutschsprachige Internetportal southpark.de. Genau wie im englischen Pendant können fast alle Folgen kostenlos und in voller Länge angesehen werden. Zudem wurden im Frühjahr 2014 Apps für iOS und Android veröffentlicht, die im Wesentlichen den Inhalt der Website abbilden. Nicht verfügbar sind die Folgen „Cartoon Krieg...

    2007: Richard Hanley (Hrsg.): South Park and Philosophy: Bigger, Longer, and More Penetrating, Open Court, ISBN 978-0-8126-9613-4
    2013: Robert Arp (Hrsg.): The Ultimate South Park and Philosophy: Respect My Philosophah!, Wiley, ISBN 978-1-118-38656-9
  5. Willkommen auf dem deutschen South Park Wiki! South Park ist eine US-amerikanische Cartoonserie, in der die vier Hauptcharaktere Stan , Kyle , Cartman und Kenny kuriose Dinge in ihrer Heimatstadt South Park erleben.

  6. South Park. Die vier frühreifen Grundschüler Eric Cartman, Stan Marsh, Kyle Broflovski und Kenny McCormick nehmen jede erdenkliche Randgruppe aufs Korn und verspotten Berühmtheiten wie Politiker und Reality-Stars auf ungeheuerlichste.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach