Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Laura bedeutet übersetzt „die Lorbeerbekränzte“ und „die Frau aus Laurentum“. Laura gilt als Kurzform des Namens Laurentia und hat daher eine lateinische Herkunft. Laura ist bereits seit dem Mittelalter bekannt und gehört seit dem Jahr 1990 zu den beliebtesten Namen in Deutschland. Weiterlesen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LauraLaura – Wikipedia

    Laura ist ein weiblicher Vorname und eine Kurzform von Laurentia, dem Pendant zu dem männlichen lateinischen Vornamen Laurentius, der „aus der Stadt Laurentum“ bedeutet, aber in Anlehnung an laurus „Lorbeer“ umgedeutet wurde zu „lorbeerbekränzt“.

  3. Alles zum Mädchennamen Laura Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  4. 8. Dez. 2023 · Hier findest du alles zum beliebten Vornamen Laura: Bedeutung + Herkunft Statistik & Beliebtheit Namenstag + berühmte Persönlichkeiten.

    • Redakteur
  5. Erfahren Sie alles über den weiblichen Vornamen Laura, der aus dem Lateinischen stammt und "Die Lorbeerbekränzte" bedeutet. Lesen Sie über die Namenstage, Spitznamen, Doppelnamen, ähnliche Vornamen und berühmte Stars mit dem Namen Laura.

  6. 22. Nov. 2023 · Laura ist die Kurzform des Namens Laurentia, dem Pendant zum männlichen lateinischen Vornamen Laurentius, der in Anlehnung in die Stadt Laurentum und die Vokabel laurus, „der Lorbeer“, entstand. Laura bedeutet daher auch „die Siegerin“.

  7. Laura – „die Lorbeerbekränzte / die Siegerin“. Einen ersten Popularitätsschub erhielt der Name Laura bereits im Mittelalter durch den italienischen Dichter Francesco Petrarca. Dieser besang in seinem berühmten „Canzoniere“ die Liebe zu einer unerreichbaren Frau namens Laura.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach