Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jane Elliott (* 27. Mai 1933 oder 30. November 1933 [1] in Riceville, Iowa) ist eine amerikanische Lehrerin, die als Antirassismus -Aktivistin bekannt ist. Sie entwickelte 1968 den bekannten „ Blue Eyed Workshop“ und verfasste mehrere Drehbücher zu Dokumentarfilmen rund um die Themenbereiche Vorurteile und Rassismus.

    • Ein Schul-Experiment wühlt Das Land auf
    • «Brown Eye» wird Zum Schimpfwort
    • Auswirkung auf Das Selbstvertrauen
    • Der rassistischen Vergangenheit Stellen
    • Schockexperiment Noch Immer nötig
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Idee zu «Blue Eyes, Brown Eyes» hat Jane Elliott am 4. April 1968, am Tag, als Martin Luther King ermordet wird. Sie fragt sich: Wie soll ich am nächsten Tag mit meinen Drittklässlern darüber sprechen? «Ich wusste, dass ich dieses Mal konkret werden musste und nicht bloss weiter darüber reden konnte. Denn geredet hatten wir über Rassismus berei...

    Blauäugige seien bessere Menschen, erklärt Jane Elliott ihren Drittklässlern bei dem Experiment. Blaue Augen würden mehr Licht durchlassen und das wirke sich positiv aufs Gehirn aus. «Blauäugige Menschen sind deshalb intelligenter als braunäugige, sie sind sauberer und zivilisierter», gaukelt Elliott den Kindern vor. Die Kinder mit blauen Augen mac...

    Die braunäugigen Kinder sind schon bald verzweifelt, trauen sich aber nicht aufzumucken. Jane Elliott führt mit beiden Gruppen einen Test mit Rechen-Aufgaben durch: Blauäugige Schüler, die sonst Mühe haben mit Rechnen, brillieren plötzlich, braunäugige Musterschülerinnen hingegen versagen. Sie führt das Experiment in den nächsten Jahren immer wiede...

    Die Bevölkerung von Riceville, Iowa, reagiert Ende der 1960er-Jahre mit Entsetzen und rassistischen Sprüchen auf das Experiment von Jane Elliott: «Sie sagten: Ich weiss nicht, warum sie sich über Rassismus in Riceville aufregt, wir haben hier keinen Rassismus – wir haben keine ‹Nigger› hier. Das war das Wort, das sie brauchten!» Freunde und Nachbar...

    Elliott führte jahrelang Workshops durch und sogenannte «diversity trainings», auch mit Erwachsenen. Der Film über ihr Experiment aus den 1960er-Jahren zirkuliert heute wieder auf den sozialen Medien. Müsste man das Experiment von damals auch noch heute durchführen? «Oh my Lord, Ja, unbedingt!», ruft Elliott. Nach der Wahl von Barack Obama zum US-P...

    Die amerikanische Lehrerin Jane Elliott teilte Ende der 1960er Jahre ihre Klasse in Blau- und Braunäugige ein. Sie wollte so den Kindern zeigen, wie sich Rassismus anfühlt. Elliott engagiert sich heute noch.

    • Matthias Kündig
  2. Jane Elliot (* 17. Januar 1947 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Karriere.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jane_ElliottJane Elliott - Wikipedia

    Jane Elliott (née Jennison; born November 30, 1933) is an American diversity educator. As a schoolteacher, she became known for her "Blue eyes/Brown eyes" exercise, which she first conducted with her third-grade class on April 5, 1968, the day after the assassination of Martin Luther King Jr.

  4. www.imdb.com › name › nm0254243Jane Elliot - IMDb

    Jane Elliot is an American actress and producer who has appeared in various TV shows and films since 1965. She is best known for her roles as Tracy Quartermaine on General Hospital, Judy Trent on Knots Landing, and Anjelica Deveraux on Days of Our Lives.

    • January 1, 1
    • Actress, Producer
    • New York City, New York, USA
    • Jane Elliot
  5. Jane Elliott zeigt in ihren Workshops, wie das Leben als Schwarzer ist, indem sie Teilnehmer nach Augenfarbe in "Braunäugige" und "Blauäugige" einteilt. Der Dokumentarfilm "Blue Eyed" begleitet einen ihrer Workshops und zeigt die Mechanismen von Rassismus und die Folgen für Elliott und ihre Familie.

  6. Jane Elliott, internationally known teacher, lecturer, diversity trainer, and recipient of the National Mental Health Association Award for Excellence in Education, exposes prejudice and bigotry for what it is, an irrational class system based upon purely arbitrary factors. And if you think this does not apply to you. . . you are in for a rude ...