Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die Sopranistin Camilla Nylund gibt bei den Richard-Strauss-Tagen in Garmisch Patenkirchen am 2. Juni 2024 mit dem Pianisten Helmut Deutsch einen Liederabend. Ein Interview.

  2. Vor 3 Tagen · Salome, Richard Strauss. Opéra Bastille, Paris, 25. Mai 2024. von Jürgen Pathy. „Things are direct, nothing is subtile“. Der Herr trifft den Nagel auf den Kopf. Lydia Steier hat sich nicht mit Subtilität bekleckerkt, sondern legt das Libretto erschreckend blutig offen. „Ein Skandal“, sei die Premiere noch gewesen.

  3. Vor 4 Tagen · Richard Strauss Oper "Die Frau ohne Schatten" ist vieles: Märchen, Liebesdrama und psychologisch-hochspannende, symbolistische Erzählung. 1919 uraufgeführt, ging es Strauss und Hugo von ...

  4. Vor 4 Tagen · Neo-antikes Frauensportstück: Richard Strauss’ „Elektra“ in Brandenburg. Die zweite Vorstellung war nicht voll besetzt, klang beim Schlussjubel aber wie ausverkauft. Das Stammpublikum des Brandenburger Theaters und gar nicht so wenige Berliner Fans zeigten sich am Sonntagnachmittag begeistert.

  5. Kurz vor der Bahnbrücke links in die Richard-Strauss-Allee einbiegen und dieser bis zum Ende folgen. Anreise mit dem Auto. A3 AS Frankfurt-Süd (51) abfahren - Richtung Innenstadt halten und rechts Richtung Sachsenhausen (Mörfelder Landstraße) abbiegen - vor der Bahnbrücke nach links in die Richard-Strauss-Allee einbiegen.

  6. Richard Strauss (um 1909) Richard Georg Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine orchestrale Programmmusik ( Tondichtungen ), sein Liedschaffen und seine Opern bekannt wurde.

  7. Erfahren Sie mehr über den berühmten Komponisten und Dirigenten Richard Strauss, der von 1864 bis 1949 lebte. Lesen Sie über seine Werke, seine Uraufführungen und seine Verbindung zu Garmisch-Partenkirchen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach