Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Angel-AAngel-A – Wikipedia

    Angel-A ist ein Filmdrama des französischen Regisseurs Luc Besson aus dem Jahr 2005. Es wurde vollständig in Schwarzweiß gedreht; das einzig Farbige des gesamten Films ist der rote Bindestrich im Titel.

  2. www.imdb.com › title › tt0473753Angel-A (2005) - IMDb

    21. Dez. 2005 · A suicidal man and a mysterious woman fall in love in Paris after a chance encounter on a bridge. Angel-A is a black-and-white film by Luc Besson, starring Jamel Debbouze and Rie Rasmussen.

    • (36K)
    • Comedy, Drama, Fantasy
    • Luc Besson
    • 2005-12-21
  3. 25. Mai 2006 · Angel-A ist ein Komödie aus dem Jahr 2005 von Luc Besson mit Jamel Debbouze und Rie Rasmussen. Aktueller Trailer zu Angel-A. Ad Console. View ID. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (1,1K)
  4. 1. Feb. 2007 · A man meets a woman in Paris... Down-on-his-luck petty criminal Andre (Jamel Debbouze) has reached the end of his rope. Irreversibly in debt to a local gangs...

    • 2 Min.
    • 1,5M
    • Sony Pictures Classics
  5. en.wikipedia.org › wiki › Angel-AAngel-A - Wikipedia

    Angel-A is a 2005 French romantic fantasy drama film written and directed by Luc Besson and featuring Jamel Debbouze and Rie Rasmussen . Plot. A freeze frame shows Andre (Jamel Debbouze), who describes himself via a voice over, stating that he lives in America though is currently in Paris.

  6. Angel-A ist ein Film von Luc Besson mit Jamel Debbouze, Rie Rasmussen. Synopsis: Für André (Jamel Debbouze) sieht das Leben düster aus. Schulden erdrücken den Kleinkriminellen, der keine ...

  7. Angel-A. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Ein rettender Engel. André (Jamel Debbouze), ein kleinwüchsiger Marokkaner, schlägt sich mehr schlecht als recht in Paris mit kleinen und auch mal größeren Gaunereien durchs Leben.