Yahoo Suche Web Suche

  1. peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Hoffmann (1982) Heinz Hoffmann (* 28. November 1910 in Mannheim; † 2. Dezember 1985 in Strausberg, eigentlich Karl-Heinz Hoffmann) war Armeegeneral, Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung, Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Seit dem 2.

  2. www.spiegel.de › politik › der-vierte-mann-a-a8d52e46-0002Der vierte Mann - DER SPIEGEL

    8. Dez. 1985 · Armeegeneral Heinz Hoffmann, seit einem Vierteljahrhundert Verteidigungsminister der DDR, starb vier Tage nach seinem 75. Geburtstag unerwartet an Herzversagen.

  3. 4. Mai 2017 · Heinz Hoffmann, seit 1960 als Stophs Nachfolger zweiter Verteidigungsminister der DDR, starb Ende 1985 im Amt, und so konnte Keßler erst im Rentenalter auf die seit Jahrzehnten angestrebte ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Heinz Hoffmann1
    • Heinz Hoffmann2
    • Heinz Hoffmann3
    • Heinz Hoffmann4
    • Heinz Hoffmann5
  4. Von 1973 bis 1985 gehörte Heinz Hoffmann dem SED-Politbüro an. Ab 1949 war Hoffmann mit dem Aufbau bewaffneter Kräfte in der DDR betraut. Er war zunächst Vizepräsident der Deutschen Verwaltung des Innern und Leiter der Hauptabteilung Polit-Kultur im Range eines Generalinspekteurs. 1950 wurde Hoffmann zum Leiter der Hauptverwaltung ...

  5. Heinz Hoffmann (28 November 1910 – 2 December 1985) was Minister of National Defense in the Council of Ministers of the German Democratic Republic, and since 2 October 1973 member of the Politburo of the Central Committee of the Socialist Unity Party (SED). Youth. Born in Mannheim, Grand Duchy of Baden, Hoffmann came from a working-class family.

  6. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur stellt eine Fallstudie vor, die die geheime Überwachung und Absetzung des Armeegenerals Heinz Hoffmann durch die Stasi zeigt. Hoffmann war von 1960 bis 1985 DDR-Verteidigungsminister und SED-Politbüromitglied.

  7. 1. Apr. 2012 · 01.04.2012, 10.17 Uhr. Hamburg - Stasi -Spitzel haben den langjährigen DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann überwacht. Dabei berichteten sie von Saufgelagen und einer "regelrechten Orgie"...