Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Stobbe (* 25. März 1938 in Weepers, Ostpreußen; † 19. Februar 2011 in Berlin [1]) war ein deutscher Politiker der SPD. Der Politikwissenschaftler war von 1977 bis 1981 Regierender Bürgermeister von Berlin . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Beruf. 2 Partei. 3 Öffentliche Ämter und Mandate. 4 Tod und Grabstätte. 5 Senat. 6 Literatur.

  2. Diese Website informiert über das Leben und das engagierte Wirken von Dietrich Stobbe (1938-2011). Sie gibt Auskunft zu seiner Person, seiner Arbeit als Politiker in Berlin und Bonn sowie zu seiner Tätigkeit als Wirtschaftsberater.

  3. Dietrich Stobbe, Regierungserklärung 26. Mai 1977: Die Richtlinien der Regierungspolitik. Wir dienen unserer Stadt. Nur daran wollen wir uns messen lassen. Mut, Initiative und Selbstvertrauen sind die Leitlinien unserer Politik. Auf das Vertrauen in die Leistung der Berliner gründet sich unser Optimismus. Der Bürger soll wissen: wir sind ...

  4. Vor einem Jahr ist Dietrich Stobbe mit seiner Frau Iwona, einer aus Szczecin (Stettin) stammenden Germanistin, aus einem idyllischen Einfamilienhaus am Stadtrand in Hermsdorf, wo er seit 1976 gelebt hatte, in die pulsierende Berliner Mitte umgezogen, um Museen, Theatern und Konzertsälen näher zu sein. Er gehört zu den Freunden des Deutschen Historischen Museums und der Berlinischen Galerie ...

  5. Dietrich Stobbe (* 25. März 1938 in Weepers, Ostpreußen; † 19. Februar 2011 in Berlin) war ein deutscher Politiker der SPD. Der Politikwissenschaftler war von 1977 bis 1981 Regierender Bürgermeister von Berlin. Dietrich Stobbe (1974) Ausbildung und Beruf.

  6. Dietrich Stobbe. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: Landesarchiv Berlin. Regierender Bürgermeister vom 2.5.1977 bis 23.1.1981. Dietrich Stobbe wurde am 25. März 1938 in Weepers im damaligen Ostpreußen geboren.

  7. 19. Feb. 2011 · Dietrich Stobbe ist tot. Der Sozialdemokrat und ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin starb am Sonnabend nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren. Noch im Januar nahm er am Festakt...