Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1966 bis 1978 war er Ministerpräsident Baden-Württembergs, von 1971 bis 1979 zudem Landesvorsitzender, von 1973 bis 1979 auch einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU.

  2. Die Filbinger-Affäre oder der Fall Filbinger im Jahr 1978 war eine Kontroverse um das Verhalten Hans Filbingers (1913–2007) in der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Umgang damit als Ministerpräsident Baden-Württembergs.

  3. 7. Aug. 2022 · Genau das geschah Hans Filbinger, der seit 1966 als Ministerpräsident für die CDU Baden-Württemberg sehr erfolgreich regiert hatte – er musste am 7. August 1978 zurücktreten. Ausgelöst hatte...

  4. Der CDU-Politiker Hans Filbinger (1913 – 2007) stand von 1966 bis 1978 als Ministerpräsident an der Spitze der baden-württembergischen Landesregierung.

  5. 29. Nov. 2022 · Nazi-Vergangenheit Hans Filbingers Ex-Ministerpräsident wandelt von Anfang an auf NS-Pfaden. 29.11.2022 - 15:09 Uhr. 7. August 1978: Der damalige Ministerpräsident Filbinger gibt seinen...

  6. Hans Karl Filbinger (15 September 1913 – 1 April 2007) was a conservative German politician and a leading member of the centre-right Christian Democratic Union in the 1960s and 1970s, serving as the first chairman of the CDU Baden-Württemberg and vice chairman of the federal CDU.

  7. Hans Filbinger. CDU-Personenplakat zur Bundestagswahl 1972. (Quelle: KAS/ACDP: Medienarchiv) Herkunft, Ausbildung und Militärdienst. Am 15. September 1913 wurde Hans Filbinger in Mannheim geboren. Seine Mutter Luise, geb. Schnur, verstarb 1918; sein Vater, Johannes Filbinger, war Bankangestellter.