Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektro-Online - Hermann Müller Elektrogrosshandel GmbH. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  2. Hermann Müller (* 18. Mai 1876 in Mannheim; † 20. März 1931 in Berlin; zur Unterscheidung von Hermann Müller nach seinen Wahlkreisen auch Müller-Breslau bzw. ab 1920 Müller-Franken genannt) war ein deutscher Politiker. Er war von 1919 bis 1928 einer der Vorsitzenden der SPD.

  3. 15. Apr. 2019 · Peter Reichel hat eine Biografie über den SPD-Politiker Hermann Müller (1876-1931) vorgelegt. Müller ist heute kaum noch bekannt, aber prägte als Außenminister und Reichskanzler die Weimarer...

  4. Hermann Müller prägte die Weimarer Republik. Er brachte die revolutionäre Rätebewegung auf einen parlamentarischen Kurs, unterzeichnete als Reichsaußenminister den Friedensvertrag von Versailles, beseitigte die Verwerfungen des Kapp-Lüttwitz-Putsches, sicherte die Verständigungspolitik mit Frankreich und lenkte als Reichskanzler zwei ...

  5. Wer war Hermann Müller? Hermann Müller (SPD) war zweimal Reichskanzler während der Zeit der Weimarer Republik. Politische Laufbahn von Hermann Müller. Hermann Müller konnte nach dem Tod seines Vaters nicht mehr weiter zur Schule gehen und wurde Handlungsgehilfe. In diesem Beruf engagierte er sich bald auch in der Gewerkschaft. 1893 trat er ...

  6. 20. März: Hermann Müller stirbt im Alter von 54 Jahren in Berlin an den Folgen einer Gallenoperation.

  7. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-whoHermann Müller / Weimarer Republik

    Hermann Müller. (© Bundesarchiv, Bild 146-1979-122-28A / o. Ang.) 1876-1931. Reichsaußenminister 1919 bis 1920. Reichskanzler 1920 und 1928-1930. Vorsitzender der SPD und der SPD-Reichstagsfraktion.