Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Hilferding (* 10. August 1877 in Wien; † 11. Februar 1941 in Paris) war ein österreichisch-deutscher Politiker und Publizist. Als marxistischer Theoretiker und Ökonom war er in der Weimarer Republik zweimal Reichsminister der Finanzen. Mit dem Hauptwerk Das Finanzkapital begründete er die spätere Theorie vom ...

  2. Rudolf Hilferding (10 August 1877 – 11 February 1941) was an Austrian-born Marxist economist, socialist theorist, politician and the chief theoretician for the Social Democratic Party of Germany (SPD) during the Weimar Republic, being almost universally recognized as the SPD's foremost theoretician of the twentieth century.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Rudolf Hilferding, einem der führenden sozialdemokratischen Politiker und Theoretiker in Deutschland. Lesen Sie über seine Herkunft, seine politischen Positionen, seine Ämter, seine Emigration und seinen Tod im Exil.

  4. 25. März 2021 · Eine Buchvorstellung zur Reihe «Luxemburg International Studies in Political Economy», die sich mit der Kritik der kapitalistischen Produktionsweise und der politischen Ökonomie befasst. Der Artikel analysiert die Schriften von Rudolf Hilferding, der Marx' Drittem Band des Kapital fortsetzte, und seine Differenzen zu Rosa Luxemburg.

  5. Einundfünfzig Jahre hat es gedauert, bis das ökonomische Werk von Karl Marx, dessen Anfang 1859 mit der Kritik der politischen Ökonomie der Oeffentlichkeit übergeben worden war, siebenundzwanzig Jahre nach dem Tode des Verfassers mit dem letzten Bande der Theorien über den Mehrwert seinen Abschluß gefunden hat.

  6. Rudolf Hilferding war ein führender sozialdemokratischer Theoretiker, der 1933 ins Exil floh und das Prager Manifest verfasste. Er wurde 1941 von den Nazis verhaftet und starb in der Haft.

  7. Rudolf Hilferding was an Austrian-born German politician who was a leading representative of the Viennese development of Marxism and who served as finance minister in 1923 and 1928 in two German Social Democratic Party (SPD)-led governments. Born into a liberal Jewish family in Vienna, Hilferding.