Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerald Götting (* 9. Juni 1923 in Nietleben; † 19. Mai 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war zwischen 1966 und 1989 Vorsitzender der 1945 gegründeten Blockpartei Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) und von 1969 bis 1976 Präsident der Volkskammer der DDR.

  2. Gerald Götting gehört zu dem Kreis von Menschen, die sich schon frühzeitig mit dem System, den angetragenen Aufgaben und später mit dem Staat DDR arrangiert haben – stabilisierende Stütze nach innen, repräsentativer Gestalter nach außen.

  3. 31. Mai 2015 · Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte. Er hatte 2009 eine Biografie über Götting veröffentlicht.

  4. Der ehemalige Vorsitzende der DDR-CDU Gerald Götting wird in diesem Buch von Peter Joachim Lapp kritisch bewertet. Er wird als einer der Hauptakteure der Gleichschaltung der CDU mit dem SED-Regime dargestellt.

  5. 31. Mai 2015 · Berlin · Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte...

  6. 1. Juni 2015 · Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie der Autor Peter J. Lapp am Sonntag mitteilte. Er hatte 2009 eine Biografie über Götting veröffentlicht. Laut Traueranzeige in der »Berliner Zeitung« vom Wochenende starb Götting am 19. Mai und wurde bereits auf ...

  7. www.spiegel.de › politik › gerald-goetting-91-a-2c4f49cc-0002GERALD GÖTTING, 91 - DER SPIEGEL

    5. Juni 2015 · Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU wird vor allem mit der Gleichschaltung des Parteiensystems verbunden, der Unterwerfung unter den Führungsanspruch der SED.