Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt 1933 den Nobelpreis für Physik, geteilt mit Paul Dirac, für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie.

  2. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Physiker und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger, der die Schrödingergleichung entwickelte und die Quantenmechanik prägte. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, akademische Laufbahn und wissenschaftlichen Errungenschaften.

  3. Erfahre mehr über den berühmten Physiker Erwin Schrödinger, der die Quantenmechanik revolutionierte. Lerne seine Steckbrief, seine Gleichung, sein Atommodell und sein Gedankenexperiment mit der Schrödinger-Katze kennen.

  4. 1. Nov. 2019 · Vor 75 Jahren erschien das Buch «Was ist Leben?» von Erwin Schrödinger. Es ist ein Klassiker der Wissenschaft. Zugleich ist es aber auch ein Paradox der Wissenschaftsgeschichte: Obwohl ...

  5. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (UK: / ˈ ʃ r ɜː d ɪ ŋ ə, ˈ ʃ r oʊ d ɪ ŋ ə /, US: / ˈ ʃ r oʊ d ɪ ŋ ər /; German: [ˈɛɐ̯vɪn ˈʃʁøːdɪŋɐ]; 12 August 1887 – 4 January 1961), sometimes written as Schroedinger or Schrodinger, was a Nobel Prize–winning Austrian and naturalized Irish physicist who ...

  6. 13. Mai 2024 · Erwin Schrödinger (born August 12, 1887, Vienna, Austria—died January 4, 1961, Vienna) was an Austrian theoretical physicist who contributed to the wave theory of matter and to other fundamentals of quantum mechanics. He shared the 1933 Nobel Prize for Physics with British physicist P.A.M. Dirac.

  7. 9. Dez. 2023 · In der Physik ist Erwin Schrödinger (1887 - 1961) vor allem bekannt als "der mit der Katze". Aber dieses Gedankenexperiment ist nicht das einzige, was der Nobelpreisträger und Begründer der ...