Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Hielscher (* 31. Mai 1902 in Plauen, Vogtland, als Fritz Johannes Hielscher, ab 1926 amtlich Hans Friedrich Hielscher; † 6. März 1990 in Furtwangen) war ein nationalrevolutionärer Publizist in der Weimarer Republik. Als Religionsphilosoph gründete er eine nichtchristliche Freikirche .

  2. Occupation. Founder of Unabhängige Freikirche. Friedrich Hielscher (31 May 1902 – 6 March 1990) was a German intellectual involved in the Conservative Revolutionary movement during the Weimar Republic and in the German resistance during the Nazi era.

  3. Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um die erstmalige Veröffentlichung der bereits 1956/57 verfassten Leitbriefe der Unabhängigen Freikirche (im Folgenden UFK) des in Vergessenheit geratenen Religionsstifters Friedrich Hielscher. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der religiös-devianten Landschaft Deutschlands im 20.

  4. Erfahren Sie mehr über Friedrich Hielscher, einen nationalrevolutionären Schriftsteller, Mystiker und Widerständler gegen den Nationalsozialismus. Lesen Sie ein Interview mit seinem Biographen Kurt M. Lehner, der seine Freundschaft und Einfluss auf Ernst und Friedrich Georg Jünger analysiert.

    • Friedrich Hielscher1
    • Friedrich Hielscher2
    • Friedrich Hielscher3
    • Friedrich Hielscher4
  5. Berthold Petzinna, Berlin. Friedrich Hielscher war wohl der irritierendste zeitweilige Weggefährte Ernst Jüngers. Hielscher, Jahrgang 1902, war bereits als Jugendlicher stark religiös interessiert. Nach kurzer Freikorpszugehörigkeit studierte er Jura in Berlin; im Reichsklub der Deutschen Volkspartei und in der Deutschen Hochschule für ...

  6. Hielscher, Friedrich: Die Leitbriefe der Unab-hängigen Freikirche. Mit einer Einführung her-ausgegeben von Dr. Peter Bahn. Schwielowsee: Telesma-Verlag 2009. ISBN: 978-3-941094-02- 4; 105 S. Rezensiert von: Sandra Groß, Historisches Seminar, Universität Leipzig.

  7. www.klett-cotta.de › personen › friedrich-hielscher-p-257Friedrich Hielscher | Klett-Cotta

    Friedrich Hielscher (1902-1990), einer der engsten politischen Weggefährten Ernst Jüngers in den 20er Jahren. Publizist, politischer Aktivist am rechten Rand des politischen Spektrums, Stifter einer heidnischen Freikirche. Hielschers Kreis war gegen den Nationalsozialismus, einzelne Mitglieder nahmen aktiv am Widerstand gegen Hitler teil.